Ja, ich weiß nicht mal, ob das Thema hier an der richtigen Stelle ist... aber für mich ist es optisch gesehen schon ein "Schaden"...
Was ist jetzt mein Problem?
Ich habe massig Algenbelag in meinen Orchideentöpfen und ich mache mir Sorgen, ob das evtl. schädlich für die Phalaenopsis ist.
Grundsätzlich halte ich meine Orchis ohne Übertöpfe, damit ausreichend Licht an die an sich ja grünen Wurzeln der Phals dran kommt. Das Substrat ist recht grob (ich habe keine feinen, erdigen Bestandteile) und besteht aus gebrochener Pinienrinde und Blähton (Verhältnis ca. 2:1). Die untere Schicht ist reiner Blähton, damit das Wasser da schneller abläuft.
Ich gieße meine Phals nicht, ich tauche sie. Meist einmal die Woche und dann "tauchen sie sich selbst": heißt, ich stell sie in einen Eimer und gieß das Wasser dazu. Und dann stehen sie momentan drei bis vier Stunden drin.
Vor dem nächsten Tauchen warte ich grundsätzlich ab, bis die Wurzeln nicht mehr grün, sondern eher graugrün bis silbrig grün geworden sind. Dauert das länger als diese besagte Woche, dann müssen sie halt noch etwas länger auf ihr nächstes Tauchen warten.
Ich komme gut mit der Methode klar und trotzdem habe ich jetzt diese Algen!
Könnte man jetzt sagen: ja, du hälst die Phals zu nass/ zu feucht, deshalb die Algen. >Dahingehend würde ich dagegen halten: ich warte eben immer ab, bis die Wurzeln wieder etwas grüne Farbe verloren haben (s.o.). Außerdem ist das Substrat eben recht grob. Eigentlich kann da nix "zu feucht" sein
Außerdem habe ich den Algenbewuchs nur an der durchsichtigen Topfwand, und nicht im Substrat selbst. Auch die Oberfläche des Substrates oben ist "clean" von Algen.
Warum mach ich mir eigentlich Sorgen?
Meine Phals haben sonst schöne grünliche Wurzeln bzw. graugrüne, wenn sie trockener sind. Dort wo die Algen an der Topfwand wachsen, sind die Wurzeln jedoch eher so gräulich und nehmen auch nach dem Tauchen keine grünliche Farbe mehr an (konnte ich schlecht fotografieren). Jetzt mache ich mir Sorgen, dass diese "Algenpest" auf alle Wurzeln übergreift und meine Phals das irgendwann übel nehmen...
Kann mir da jemand Entwarnung oder Aufklärung geben?
Mach ich mir vllt umsonst Sorgen?
lg
Henrike
Was ist jetzt mein Problem?
Ich habe massig Algenbelag in meinen Orchideentöpfen und ich mache mir Sorgen, ob das evtl. schädlich für die Phalaenopsis ist.
Grundsätzlich halte ich meine Orchis ohne Übertöpfe, damit ausreichend Licht an die an sich ja grünen Wurzeln der Phals dran kommt. Das Substrat ist recht grob (ich habe keine feinen, erdigen Bestandteile) und besteht aus gebrochener Pinienrinde und Blähton (Verhältnis ca. 2:1). Die untere Schicht ist reiner Blähton, damit das Wasser da schneller abläuft.
Ich gieße meine Phals nicht, ich tauche sie. Meist einmal die Woche und dann "tauchen sie sich selbst": heißt, ich stell sie in einen Eimer und gieß das Wasser dazu. Und dann stehen sie momentan drei bis vier Stunden drin.
Vor dem nächsten Tauchen warte ich grundsätzlich ab, bis die Wurzeln nicht mehr grün, sondern eher graugrün bis silbrig grün geworden sind. Dauert das länger als diese besagte Woche, dann müssen sie halt noch etwas länger auf ihr nächstes Tauchen warten.
Ich komme gut mit der Methode klar und trotzdem habe ich jetzt diese Algen!
Könnte man jetzt sagen: ja, du hälst die Phals zu nass/ zu feucht, deshalb die Algen. >Dahingehend würde ich dagegen halten: ich warte eben immer ab, bis die Wurzeln wieder etwas grüne Farbe verloren haben (s.o.). Außerdem ist das Substrat eben recht grob. Eigentlich kann da nix "zu feucht" sein
Außerdem habe ich den Algenbewuchs nur an der durchsichtigen Topfwand, und nicht im Substrat selbst. Auch die Oberfläche des Substrates oben ist "clean" von Algen.
Warum mach ich mir eigentlich Sorgen?
Meine Phals haben sonst schöne grünliche Wurzeln bzw. graugrüne, wenn sie trockener sind. Dort wo die Algen an der Topfwand wachsen, sind die Wurzeln jedoch eher so gräulich und nehmen auch nach dem Tauchen keine grünliche Farbe mehr an (konnte ich schlecht fotografieren). Jetzt mache ich mir Sorgen, dass diese "Algenpest" auf alle Wurzeln übergreift und meine Phals das irgendwann übel nehmen...
Kann mir da jemand Entwarnung oder Aufklärung geben?
Mach ich mir vllt umsonst Sorgen?
lg
Henrike
IMG_5072.JPG (510.94 KB)
IMG_5072.JPG
IMG_5072.JPG
IMG_5076.JPG (564.1 KB)
IMG_5076.JPG
IMG_5076.JPG
IMG_5078.JPG (556.33 KB)
IMG_5078.JPG
IMG_5078.JPG
IMG_5079.JPG (585.82 KB)
IMG_5079.JPG
IMG_5079.JPG
IMG_5080.JPG (527.53 KB)
IMG_5080.JPG
IMG_5080.JPG