Agavenblätter zu schmal

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2016

Finn84

Ich habe ein großes Problem mit meiner agave. Die blätter am stielansatz sind total dünn. Weiter außen sind aie normal breit.
Dadurch, dass die blätter am ansatz so schmal sind, reißen sie dort ein und ein blatt ist mir schon ganz abgebrochen.
Jetzt hab ich als erste Notlandung mal die noch stehenden blätter mit einem faden zusammen gebunden.
Habt ihr einen tipp, was ich da machen kann, damit die weiteren blätter nicht auch abbrechen?
:'(
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

zeig uns doch bitte mal ein foto dann kann mal besser einen rat geben
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2016

Finn84

hallo!



es ist so, dass am stamm unten die blätter nur fingerdick sind. somit sind mir die letzten 2 blätter eingerissen und dann natürlich komplett abgebrochen aufgrund der schwerkraft. außen sind die blätter eh schön dick und breit. auch von der farbe her schaut sie gesund aus.
die inneren 2 kleinen blätter sind nur heller als die anderen. kann es sein, dass sie zu wenig licht abbekommt? sie steht nicht in der direkten sonne, hell ist es aber trotzdem...
lg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das sieht mir trotzdem nach zu wenig Licht aus. In welche Himmelsrichtung liegt denn das Fenster und wie weit entfernt steht die Pflanze?
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2016

Finn84

das wohnzimmer ist ostseitig, ansich bekomme ich sehr viel licht rein.
da mir die agave für die fensterbank zu groß wurde, hab ich sie auf den küchentisch gestellt, wo sie hald nicht mehr direkt in der sonne stand. aber hell ist es trotzdem gewesen.
die zwei neuesten blätter sind am stiel viel heller als die anderen. da hatte ich nie probleme, dass mir die blätter einfach abgebrochen sind.
als notfallmaßnahme hab ich wie gesagt die zwei obersten blätter mit einem stiel angehängt und sie nun wieder komplett in die direkte sonne gestellt.
jetzt kriegt sie wieder täglich mehrere stunden pralle sonne ab. hab mir schon überlegt, ob ich sie ganz vor die tür schmeiß, aber da ich nur eine wohnung habe, könnte ich sie nur in den gemeinschafts-vorgarten stellen. da stehen aber eh schon 3 töpfe mit bäumchen von mir...
hoffentlich erholt sie sich wieder. 2 jahre hat sie überhaupt keine probleme gemacht (hab sie als setzling aus dem urlaub vor 2 jahren mitgenommen und ist eins meiner lieblinge .
lg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Zitat geschrieben von Finn84
das wohnzimmer ist ostseitig, ansich bekomme ich sehr viel licht rein.
da mir die agave für die fensterbank zu groß wurde, hab ich sie auf den küchentisch gestellt, wo sie hald nicht mehr direkt in der sonne stand. aber hell ist es trotzdem gewesen.

Für dein Empfinden vielleicht hell, aber nicht für die Pflanze. Miss doch mal die Lichtstärke an der Stelle (Smartphone-App)
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2016

Finn84

Hm. Ja. Dünkler ist es natürlich auf alle fälle. Aber jetzt steht sie eh wieder direkt beim offenen Fenstern. Da kann sie wieder kraft tanken.
Was mich auch wundert: ich hab jetzt schon über 1 woche nicht mehr gießen müssen, weil die erde noch feucht war. Normalerweise war sie nach der zeit schon staub trocken...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.