Afrikanischer Blauregenbaum - Bolusanthus speciosus

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2013

Thorsten1974

Hallo liebe Gärtnergemeinde,

habe am 02.08 meine hier gekauften Samen ausgesät. Am 06.08 ist der erste Sämling gekommen am 08.08. der zweite und heute der dritte. Ich hoffe, dass die restlichen Samen im laufe der nächsten Tage keimen werden. Hat jemand Erfahrung mit der Pflanze? Ich würde sie gerne als Halbstamm ziehen. Ist das überhaupt machbar? Wie schnell wachsen die Pflanzen und wie sollte ich sie am besten schneiden, damit sie als Bäumchen wachsen und trotzdem relativ schnell Blüten tragen.

Bin um jede Info dankbar.
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

hi thorsten,
auch ich habe mich dieses Jahr mit afrik. Blauregen versucht. Meine sind um den Juni herum gekeimt. Zum Schneiden etc. kann ich dir auch nicht viel sagen, da auch noch keine Erfahrung. Nur soviel zum Wachstum: Also als schnell wuechsig kann ich die Pflanzen nicht bezeichnen, meine sind seit der Keimung jetzt ca. 10-15 cm gewachsen. Bin auch schon gespannt, wann sie das Blueten anfangen. Moechte sie eigentlich gerne als Bonsai halten, mal schauen. Erstmal lass ich sie noch weiter wachsen.

viele Gruesse
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

forum/ftopic55856.html

Einen Halbstamm, kann man draus machen, den hauptstamm solange in die Höhe wachsen lassen, wie man ihn haben will, dann kappen ,dadurch wir sich die Krone die man haben will auch gut verzweigen, immer die seitentriebe am hauptstamm,regelmäßig weg machen und in Ca 3-4 Jahren sollte es soweit sein, das der dann auch blühen will,beschleunigen lässt sich das nicht
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2013

Thorsten1974

Inzwischen haben sich meine Keimlinge auf 7 Stück vermehrt. Sollte man in im ersten Winter auch auf die Winterruhe achten oder kann ich sie im Zimmer ganz normal giessen und düngen als wenn es sommer wäre. Habe im Dachgeschoss viel licht und durch die Sonne 20-25 Grad
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eigentlich wissen die pflanzen von ganz alleine, wann sie ihre ruhe haben wollen, ob ein durchkultivieren so günstig ist weiss ich nicht, hab ich noch nie probiert

ich hole meinen blauregenbonsai immer vor dem ersten frost rein und dann hat er schon fast keine blätter mehr, der steht auch im dachgeschoss am fenster, aber da ist nicht geheizt, deshalb verliert er noch die restlichen blätter und geht in ruhe
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

Wildflowers

Ich hab letzten Sommer/Herbst ein paar Samen eingelegt und sie sind ziemlich gut gekeimt. Hab sie dann übern Winter am Dachboden sehen gehabt, da ist es relativ Kühl, aber kein Frost. Nur wenig gegossen und zeitig im Frühjahr schon mal im Terra auf den Sommer vorbereitet. Hat gut geklappt. Hab bis auf einen Blauregen alle verschenkt und der hat leider den Sommer nicht an Größe zugenommen. Zwar hat er sehr viele kräftige Blätter, aber sein Stamm ist immer noch so hoch wie im Frühling. Das gleiche Problem hab ich mit einem Gingko, den ich auch letztes Jahr aus einem Samen gezogen hab. Woran kann das liegen?
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo Wildflowers, also ich denke, dass ein Blauregen keinen ausgeprägten Stamm bildet, z.B. wie eine Buche, sondern sich Triebe verdicken, oftmals zwei- drei Triebe umeinander geschlungen, einen Pseudo-Stamm bilden. Ähnlich wie eine Kiwi.

Ich habe schon versucht einen Blauregen ausgepflanzt mit Hochstamm zu formen. Meine Erfahrung damit ist aber leider negativ ausgefallen. Dieser Schlinger ist im Holz zu schwach um im Alter selbstständig frei zu stehen. Die Krone drückt mit ihrem Gewicht den Stamm einfach nieder und musste daher mit einem Pfahl gestützt werden. Auch das hat nix genutzt, der Stamm blieb auch über viele Jahre elastisch. Somit musste ich mich dann leider nach Jahren von ihm trennen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.