Achimenes - Schiefteller pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

123sonne

Achimenes - Schiefteller pflanzen,
habe bisher diese Pflanze noch nie gehabt.

Habe gelesen, dass sie Staunässe nicht mögen,'
deswegen gestern Erde und Sand gekauft, wollte mischen.

Wie lange dauert es, bis die Knollen keimen?

Danke für die Antworten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich mische immer normale Blumenerde mit Kokohum und etwas Perlite.
Was hast du für Sand? Hoffentlich nicht den ganz feinen. Das wäre nicht so gut.

Bei mir brauchen die Rhizome, wenn ich sie Anfang März vergrabe, so etwa 6-8 Wochen bis etwas zu sehen ist.

post115413.html#p115413
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

123sonne

Hallo Gudrun,
Sandkasten Sand 25 L Scka habe ich bei Hellweg gekauft,
wusste gar nicht , dass es verschiedene Sandarten gibt.

Gleich gehe ich und lese was hinter dem Link sich verbirgt.

Grüße
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Das ist leider der falsche Sand, weil viel zu fein. Anstatt aufzulockern, verdichtet man das Substrat damit, es pappt und klebt zusammen.
Du brauchst gröberen Sand, Quarzsand wie man ihn im Aquarienhandel erhält, ist ideal. Körnung ist wenn ich mich recht erinnere so um die 1-3mm.
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

123sonne

Hallo Toblerone,
ich habe gefragt,
ob das einzige Sandsorte im Baumarkt,
sie haben gesagt, dass Quarz sand gibt es auch (im Fliesenabteilung),
ich wusste nicht , dass es Unterschiede gibt.

Dann pflanze ich die Knollen zuerst in die feuchte Erde,
sonst vertrocknen sie noch.

Nächste Woche kaufe Quarzsand,
oder muss ich im Zoogeschäft kaufen??
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Hast du nicht ganz normale Blumenerde? Meine Schiefteller Rhizome wachsen dort immer prima. Und du muss sie nicht unbedingt jetzt gleich einpflanzen, damit sie nicht vertrocknen, das werden sie nicht, wenn sie noch nicht ausgetrieben sind (das glaube ich aber eher nicht, meine "schlafen" auch noch). Ich überwintere sie in einem Streichholzkästchen, trocken und kühl, um die 10°C. Demnächst pflanze ich sie wieder ein.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Guck mal in der Aquarienabteilung, da gibts den Aquarienkies, wenn du den möchtest.
Ansonsten tut es auch Kokohum.
Und die Rhizome kannst du gut noch bis zum Einpflanzen in einer lichtdichten Schachtel lagern, das macht denen gar nichts.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo Sonne. Nein, Sand ist nicht gleich Sand. Und um Sand wird inzwischen ein erbitterter Kampf geführt, denn man braucht ihn in Unmengen für Beton. Aber Wüstensand eignet sich nicht, Fluss- und Meeressand schon. Was die Folgen davon sind, kann man in einer sehr guten Doku (lief auch schon auf diversen Sendern) sehen. Danach sieht man Sand mit ganz anderen Augen.
Auf YouTube ist sie in mehreren Teilen zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=CPbdL1WVAcA
Kann ich für einen kalten Winterabend sehr empfehlen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zum Auflockern von Blumentopferde nehme ich NICHT-klumpendes Katzenstreu, das ist Perlite.
Wer den ganzen Garten behandeln will, nimmt natürlich die 100-Liter Säcke Perlite aus dem Baumarkt...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

123sonne

Hallo Zusammen,
kannst du mir sagen, wie heißt so ein Katzenstreu mit Perlit ??

Ich habe schon mal ein Sack gekauft,
zusammen mit Erde gemischt für SAATBOMBEN Herstellung.


Etwas Perlit muss ich noch haben,
wenn ich im Baumarkt Perlit finde , würde ich das nehmen.
Ist etwas günstiger evt. , wenn ich große Menge kaufe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.