Ableger von einer Aloe mitriformis

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2008

Jiariya

Hallo zusammen,

hab hier eine, noch recht junge, Aloe mitriformis, aus "Stamm", wenn man das bei denen auch so nennt, ein paar kleine Pflänzchen sprießen.
Jetzt hab ich mich gefragt, ob es möglich ist, die kleinen von der Mutterpflanze zu trennen um daraus eigenständige Pflanzen zu machen.
Kann ich die Kleinen denn einfach mit einem Messer abtrennen?
Und falls das möglich ist, was machen ich mit denen am besten in ein Glas mit Wasser oder gleich in die Erde?

Gruß Jiariya
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die Ableger kannst du von der Mutterpflanze trennen, allerdings sollte sie schon etwas größer sein, dann haben die Ableger schon Wurzeln. Am besten wäre ein Foto von der Mutterpflanze plus Ableger, dann kann man am besten sagen ob sie schon abgeschnitten werden können.

Aloen nie ins Wasserglas stellen das vertragen die überhaupt nicht. Bewurzelt wird, sofern noch keine bzw. noch nicht viele Wurzeln vorhanden sind, in Kakteenerde. Das Substrat nur ganz leicht besprühen, sonst fault der Ableger.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2008

Jiariya

Danke schonmal für die Informationen.

Hier ein Bild von der Pflanze:
Der Größte von den Kleinen ist vorne rechts.
Aloe.JPG
Aloe.JPG (112.06 KB)
Aloe.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich finde die sind noch zu klein um von der Mutterpflanze getrennt zu werden. Lass sie noch ein bisschen dran, die können ruhig doppelt so groß sein. Ich glaube nämlich auch kaum, dass die Winzlinge schon eigene Wurzeln haben.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2008

Jiariya

Dann bedanke ich mich und werde die mal noch wachsen lassen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.