Hilfe zu Jungpflanzen (Bonsai)

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2011

Molchi93

Hallo liebe Community,
ich habe mir heute aus dem Wald einige junge Ahorn und Wildkirschbäume "geholt" , habe sie auf ca 15-25cm beschnitten und erstmal komplett entblättert (da einige Blätter leider zerfressen aussahen), zudem habe ich auch gleich die Wurzel kompakt beschnitten. Danach habe ich alle 6 Pflanzen in jeweils 6 19x19cm große Teichkörbe gepflanzt. Mein bisheriges Gemisch ist frische gute Muttererde mit ein wenig Kies druntergemischt. Da mein Tatendrang größer war als meine Geduld habe ich dies getan ohne mich gründlich zu belesen :/. Ein entsprechendes Buch ist gekauft und hoffentlich unterwegs, aber vorher wollte ich euch fragen ob ich bis jetzt etwas Falsch gemacht habe? was ihr zu meinem Gemisch sagt? ob der Blätterschnitt eine gute Idee war? und wann ich das erste mal richtig umtopfen sollte ( da die teichkörbe momentan gedacht sind, dass die Pflanzen richtig Wurzeln können). achja und einmal mit Wurzelwachsubstanzen habe ich heute noch gegossen. schonmal ein danke für tipps und tricks

gruß Molchi
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Ob jetzt so radikaler Schnitt in der Mitte vom Wachstum gute Idee war, kann ich nicht genau beurteilen, glaube eher aber nicht. Die Blätter zu entfernen ist ok, dann verdunsten sie weniger Feuchtigkeit in die Luft. Mit der Erde ist auch ok, musst du abwarten, was passiert. Und stelle sie vielleicht nicht direkt in die Sonne. Umtopfen würde ich spät im Herbst, bis dahin müssten sie gut bewurzelt sein, ob überhaupt. Aber wünsche trotzdem viel Glück.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
verstehe ich das richtig, die sind komplett nackt, ohne blätter und wurzelschnitt

ob das jetzt gut war, wage ich mal zu bezweifeln

man macht eigentlich immer eins zur zeit, nach dem ausbuddeln (hoffentlich mit genehmigung) lässt man die erstmal in ruhe, weil sowieso schon wurzeln verletzt wurden, setzt sie in gute blumenerde, damit sie sich neu einwurzeln können einpaar blätter sollten da schon dran bleiben der blätterschnitt kommt erst, nach den nächsten neuaustrieb (frühjahr 2012) wenn er denn überhaupt nötig ist, denn manchmel schieben die schon von alleine kleinere blätter

ich kann deine begeisterung ja verstehen aber das braucht zeit und nochmal zeit, so schnell und einfach ist das nicht

warte mal auf dein buch und starte nochmal neu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.