Welche Tiere sind an der Platane?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2009

Simpson

welche tiere leben an der platane x acerifolia oder leben dort??und warum??
weiss das jemand ??
is wichtig!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Simpson

herzlich willkommen

irgendwie ist deine fragestellung nicht ganz schlüssig

hast du eine platane
wo steht sie
wie sehen die tiere aus
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2009

Simpson

em ich hab in der schule ein baum-beobachtungstagebuch und da muss man schreiben was für tiere an der platane leben also welche man gesehen hat und warum also z.b humusbildung oder sowas...
selber hab ich keine ich hab eine mir ausgesucht für das projekt....

ich hab keine tiere gesehen.. deswegen frag ich ja???
also tiere die im laub oder am baum leben oder in den ästen...
mb
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dasv istb jetzt im winter auch schwierig

das heisst für dich, jeden tag zu dem baum gehen und gucken, irgend ein vogel wird da schon sein, die rinde untersuchen, was sich da drin versteckt hat

im frühjahr wird an dem baum mehr zusehen sein, dann sind auch die insekten wieder aktiv wie z.b. die hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Platanen-Netzwanze
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2009

Simpson

vllt weiss aber jemand was so im allgemeinen da für insekten sind im November oder ne internetseite darüber dis is wichtig und nochwas weiss jemand weas eine blattstielnarbe, leitbündelporen oder knospenschuppe ist?
das jetzt der folgende text ist oktober?
und die laubverfärbung wann sie beginnt, welche farben hat das laub in reihenfolge,wann beginnt das erste laub zu fallen
wann so ein baum etwa die hälfte aller blätter weghat

und dazu noch gibt es tiere die die früchte oder samen fressen?welche teire halten sich aus anderen gründen (welchen?) am baum auf??
ich weiss es ist sehr viel aber ich brauche hilfe
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Zitat geschrieben von Simpson
vllt weiss aber jemand was so im allgemeinen da für insekten sind im November oder ne internetseite darüber dis is wichtig und nochwas weiss jemand weas eine blattstielnarbe, leitbündelporen oder knospenschuppe ist?
das jetzt der folgende text ist oktober?
und die laubverfärbung wann sie beginnt, welche farben hat das laub in reihenfolge,wann beginnt das erste laub zu fallen
wann so ein baum etwa die hälfte aller blätter weghat

und dazu noch gibt es tiere die die früchte oder samen fressen?welche teire halten sich aus anderen gründen (welchen?) am baum auf??
ich weiss es ist sehr viel aber ich brauche hilfe


das findest du alles selber herraus im inetrnet bzw. wenn du genau beobachten würdest...

Dann muss man sich halt mal was Zeit nehmen und nicht nur im Warmen hocken

gruß alex
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo simpson

ich denke das du jetzt genug hilfe bekommen hast

das ist DEIN projekt, also such mal ein bisschen selbst im WWW rum,

denn nichts anderes machen wir hier gerade auch, für dich

und schliesslich sollst du ja was dabei lernen und die aufgabe selber lösen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab auch ein baummonatsbuch und muss es bald abgeben. Leider hab ich fast alles auf heute
Verschoben. Mir fehlen nur noch diese sachen :
-Wann beginnt die Laubverfärbung?
-Wann beginnt das erste Laub zu fallen?
-Wann hat der Baum die Hälfte der blätter verloren?
-Wann ist der Baum ohne blätter?
-Wie haben sich die knosben seit dem dezember verändert? ( jetzt ist März )
-Wann kann man zum ersten mal die spitzen der neuen blätter entdecken?

P.S.: Mein Baum ist eine Platane.

Danke im voraus und bitte schnell antworten. Danke !!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wir wärs denn mal, wenn du wenigstens mal die tante google fragst und dir das raus suchst, wir sind nicht dazu da deinen bericht zu machen

so lernst du auch nichts
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab da auch mal ne Frage zu dem Projekt!
Wann hast Du es denn auf bekommen?
Die Fragen klingen für mich so, als hättest Du den jeweiligen Zeitpunkt beobachten müssen, denn wann die Verfärbung beginnt, wann der Blattfall, ist von Baum zu Baum und auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Selbst der Standort spielt da eine Rolle. Sowas kann man nicht einfach mal im www nachgucken, sowas muß man beobachten
Ich hab vor kurzem so eine ähnlich Diskussion mit meinem Sohn gehabt, der auch eine Aufgabe versemmelt hat, und jetzt zu nem anderen Zeitpunkt die denkbar schlechtesten Möglichkeiten zur Lösung hatte. Sowas ärgert mich einfach, weil man sich so eine gute Note völlig verderben kann.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich denke da wirst du leider keine antwort drauf bekommen

das war Mo 30 Mai, 2011
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Naja, ich wußte ja net, ob der Jenige nochmal reinguckt, aber mir lag das gestern auf der Seele, und da mußte ich mir mal Luft machen. Danach ging es mir besser

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.