wie sehen Erdnüsse aus die gekeint sind ??

 
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

hallo ihr lieben,

wollte mal wissen wie die erdnüsse aussehen nach oder während sie quellen in der tupperdosen methode. sie liegen in feuchter küchenrole. damit sie eigentlich nicht schimmeln öfnne ich jeden tag die dose einmal und schaue direkt ob das küchenapier noch feucht ist. jedoch mach ich mir sorgen die sehen irgendwie komisch aus . sie sehen aus alswäre eine spinne daran gewesen und hat ein netzt mit eiern dort gesponnen. ist das richtig so wie sie aussehen ? oder ist das schimmelbildung und ich kann sie wegwerfen ??
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh je, das klingt nach Schimmel...fürchte ich...

Vielleicht ist das alles zu feucht für die Erdnuss, immerhin wächst sie normalerweise in heissen, trockenen Gebieten.

Ich habe sie einfach nur in Anzuchterde gesteckt und leicht feucht gehalten...die Keimung war so kein Problem. Kokohum wäre auch eine gute Alternative, weil es steriler als Anzuchterde ist.

Auf jeden Fall sollte aber Luft herankommen, sonst ist die Schimmelbildung vorprogrammiert...

http://de.wikipedia.org/wiki/Erdnuss
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2007

Werni

Hallo,

ich habe vor zwei Tagen auch mein Glück mit der Tupperdosenmethode probiert und ich habe mich rieseg gefreut als ich heute schon die erstem Keime gesichtet habe.
Wahnsinn wie schnell das geht.
Sie sind jetzt schon gute 6-7 mm lang.
Ich würde dir aber empfehlen sie nicht zu nass zu machen, wie gesagt die Nüsse schimmeln sehr schnell.
Ab wann kann ich sie eigentlich einpflanzen und wie oft muss ich sie dann giessen?

Werni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Also ich habe meine Erdnüsse gleich in Erde gepflanzt. Insofern kannst du deine Sämlinge jederzeit von Watte in Erde umquartieren.

Dabei daran denken, einen breiten Topf zu verwenden, da die Pflanzen nach der Blüte ihre Früchte in den Boden schieben, wo sie sich entwickeln.

Und die Erde nach der Blüte locker halten, sonst kommen die Blüten nicht in den Boden und sterben auf der Oberfläche ab.

Ilyana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.