Betelpalmen durch Teilung vermehren?

 
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Kann man die durch Teilung vermehren oder wie sonst? Meine sind zwar noch klein, aber trotzdem wollte ich schon einmal fragen. Ich habe es letztens bei einer anderen Palme, die so ähnlich war, versucht (war schon 20 Jahre alt) und die ist eingegangen. Das hat meinen Eltern nicht gefallen...
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

hi,

also eigentlich wenn du die ganze pflanze teilst "zerteilst" du ja auch die wurzeln und die gehen ja dann teilweise kaputt schau doch einfach mal (wenn deine palme größer geworden ist) nach ob am boden, also zwischen stängel und anfang der erde eine art samen zu finden sind. soviel ich gehört habe lagern die sich da ab und daraus kannst du dann neue ziehen glaub ich . wenn deine palme noch so jung ist wirst du jetzt natürlich noch nichts finden
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ich werde mal bei der alten nach samen schauen, da meine mutter bis jetzt nur die blätter gekürzt hat. danke!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Ich versteh das jetzt nicht ganz die Samen sind doch in den Früchten, wieso sollte sowas im Stamm sein
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

am stamm nicht im stamm ausserdem haben die doch halme und keinen stamm ...??
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ja, die haben halme. bei der alten waren keine samen zu sehen
Avatar
Herkunft: neuss
Beiträge: 112
Dabei seit: 04 / 2007

futzischnuffi

mhhhh. ja also sonst versuche doch anstatt wirklich die komplette palme einmal ganz zu teilen nur drei stängel von der ganzen palme zu trennen und die setzt du dann neu um würde nicht die koplette palme teilen
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

eine palme teilen?
davon habe ich auch noch nichts gehört!
warte einfach auf die früchte falls sie welche trägt. ansonsten kenne ich nur an bananenpflanzen dass sich kleinere pflänzchen in mutterstammnähe aus dem boden schieben in dem fall wartest du bis sie genügend bewurzelt sind und trennst sie dann vom mutterstamm. die beschnittene stelle muss man hierbei mit asche oder ich habe hier noch gelesen mit holzkohle einreiben=)
viel spaß beim teilen,
Bene
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

die alte palme hat nur leider keine ableger gebildet

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.