Richtige Wasserhärte erreichen, Wasser für Tillansien

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2011

Motoko2020

Hallo Green 24 Community!

Ich habe schon einige Zeit im Forum herumgeguckt und gelesen, bin aber leider immernoch nicht schlauer geworden.

Bei uns hat das Wasser laut Stadtwerke einen Härtegrad von 11,3. Der wird als "mittel" bezeichnet.

Tillansien soll man aber doch mit Regenwasser gießen, welchen Härtegrad hat das denn? Wir überall von keinem Härtegrad gesprochen. Da mir aber kein Regenwasser/Brunnenwasser/Fluss/Aquarien oder sowas zur Verfügung stehen, würde ich daraus schließen, das ich meine Tillansien nur mit destiliertem Wasser gießen bzw. besprühen dürfte. Ist das so richtig oder soll man das doch mit Leitungswasser mischen?

Ich habe auch gesehn das einige Säure, Essig oder Natron auflösen würden. Von der nicht umweltfreundlichen Torf-methode sowie der finde ich sehr teuren Brita Filter Methode habe ich auch gelesen. Dabei gings immer nur darum das Wasser weicher zu machen, aber muss das jetzt weich oder ganz weich sein? Irgendwie bin ich da nun ziemlich verwirrt.

Bin auch noch dabei mir andere Planzen anzuschaffen oder aus Samen zu ziehen, wüsste gerne ob ich weiches Wasser nun für alle Planzen benutzen muss oder nicht? Hab schon gelesen das es sogar kalkliebende Planzen geben soll.

Hoffe ihr habt Tipps für mich.
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 01 / 2010

Phil

Servus Motoko2020 !

Regenwasser hat keine DHG(Deutschen Härtegrade )
Brunnenwasser hingegen schon und das lässt sich durch Titrierlösungen feststellen.
Die bekommst du hier --> http://www.wassertest.de/gesamt_haertemessbesteck.php

Was ich dir noch vorschlagen kann wenn du kalkfreies Wasser nicht in grossen Mengen brauchst , kauf dir einen Britta Wassefilter da weiss ich das der Filter bis fast auf 0-1 Härtegrade entkalkt aber man muss trotzdem nach jedem 5ten filtern nachmessen mit der Titrierlösung da der Härtegrad bei Britta nicht konstant bleibt , ist aber wie du schon geschrieben hast eine bischen teurere Angelegenheit.

Ansonsten nimm Regenwasser ist warscheinlich das beste Lösung mit dem wenigsten Arbeitsaufwand.

MfG Phil
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Hallo Motoko2020,

also bei mir stehen so allerlei Pflanzen in der Wohnung und ich giesse alle mit Regenwasser....... im Winter sammle ich Schnee in Eimern ein und hab dann schön sauberes Wasser.

Bis jetzt haben mir alle meine Pflanzen gedankt das ich nur mit Regenwasser giesse oder sie besprühe.

Hoffe das ich dir ein bischen geholfen hab......
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2011

Motoko2020

Ja leider wohne ich in einer Wohnung, weswegen ich keinen zugang zu Regenwasser habe. Ich glaub nicht das man soviel Schnee sammeln kann, das es den ganzen Sommer über reicht...
Bleibt wohl nichts anderes übrig als mit diesen Filtern zu arbeiten. Oder destilliertes zu benutzen. Danke für die Homepageadresse, nach sowas hatte ich auch gesucht, aber nicht gefunden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.