Hallo Green 24 Community!
Ich habe schon einige Zeit im Forum herumgeguckt und gelesen, bin aber leider immernoch nicht schlauer geworden.
Bei uns hat das Wasser laut Stadtwerke einen Härtegrad von 11,3. Der wird als "mittel" bezeichnet.
Tillansien soll man aber doch mit Regenwasser gießen, welchen Härtegrad hat das denn? Wir überall von keinem Härtegrad gesprochen. Da mir aber kein Regenwasser/Brunnenwasser/Fluss/Aquarien oder sowas zur Verfügung stehen, würde ich daraus schließen, das ich meine Tillansien nur mit destiliertem Wasser gießen bzw. besprühen dürfte. Ist das so richtig oder soll man das doch mit Leitungswasser mischen?
Ich habe auch gesehn das einige Säure, Essig oder Natron auflösen würden. Von der nicht umweltfreundlichen Torf-methode sowie der finde ich sehr teuren Brita Filter Methode habe ich auch gelesen. Dabei gings immer nur darum das Wasser weicher zu machen, aber muss das jetzt weich oder ganz weich sein? Irgendwie bin ich da nun ziemlich verwirrt.
Bin auch noch dabei mir andere Planzen anzuschaffen oder aus Samen zu ziehen, wüsste gerne ob ich weiches Wasser nun für alle Planzen benutzen muss oder nicht? Hab schon gelesen das es sogar kalkliebende Planzen geben soll.
Hoffe ihr habt Tipps für mich.
Ich habe schon einige Zeit im Forum herumgeguckt und gelesen, bin aber leider immernoch nicht schlauer geworden.
Bei uns hat das Wasser laut Stadtwerke einen Härtegrad von 11,3. Der wird als "mittel" bezeichnet.
Tillansien soll man aber doch mit Regenwasser gießen, welchen Härtegrad hat das denn? Wir überall von keinem Härtegrad gesprochen. Da mir aber kein Regenwasser/Brunnenwasser/Fluss/Aquarien oder sowas zur Verfügung stehen, würde ich daraus schließen, das ich meine Tillansien nur mit destiliertem Wasser gießen bzw. besprühen dürfte. Ist das so richtig oder soll man das doch mit Leitungswasser mischen?
Ich habe auch gesehn das einige Säure, Essig oder Natron auflösen würden. Von der nicht umweltfreundlichen Torf-methode sowie der finde ich sehr teuren Brita Filter Methode habe ich auch gelesen. Dabei gings immer nur darum das Wasser weicher zu machen, aber muss das jetzt weich oder ganz weich sein? Irgendwie bin ich da nun ziemlich verwirrt.
Bin auch noch dabei mir andere Planzen anzuschaffen oder aus Samen zu ziehen, wüsste gerne ob ich weiches Wasser nun für alle Planzen benutzen muss oder nicht? Hab schon gelesen das es sogar kalkliebende Planzen geben soll.
Hoffe ihr habt Tipps für mich.