Mahonie wo pflanzen?

 
Avatar
Herkunft: Selfkant-Tüddern
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2010

Kerstin-76

Hallo zusammen,

habe soeben einen Ableger einer Mahonie bekommen. Hat einer von euch Ahnung wo man eine Mahonie am besten pflanzen sollte?

Da sie ja giftig ist möchte ich sie ja auch nicht gleich in der Nähe vom Spielparadies von unserem Windelpiraten in die Erde bringen.

Aber dennoch sollte sie einen Platz in unserem Garten erhalten. Nur wo? Sonne? Halbschatten? Schatten? Welche Bodenverhältnisse sind am besten?
Oder kann ich sie auch in einem Kübel pflanzen?

Fragen über Fragen...vielleicht kann mir jemand helfen....
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hatte zuerst Magnolie gelesen ... und dann giftig

Also - die Mahonie ist giftig, das stimmt, ABER: Die Beeren kann man essen! Und sogar zu Marmelade einkochen ... und glaub mir, Dein Windelpaket wird nur einmal in die Pieker langen, dann ist die Pflanze egal (meinen Kindern waren sogar die Beeren egal )

Und das ist eine der wenigen Pflanzen, denen der Standort relativ wurscht ist ... die wächst eigentlich überall ... Ich habe eine im Schatten der Garage meines Nachbarn, eine auf der Ostseite des Hauses (bis ca. 15.00 Uhr im Hochsommer Sonne/Licht) und hatte jede Menge auf der Südseite vor der Terrasse (ich hab' die rausgenommen, nur Mahonien im Garten ist auch net das Wahre )!

Ich würde Dir nur vorschlagen, beschneide sie von Anfang an! Ich habe den Ableger aus dem Südbeet, der jetzt auf der Ostseite steht, von Anfang an beschnitten, jetzt ist sie richtig schön buschig und sie soll auch gar net größer werden!

Ich laß' zwar die Beeren dran als Vogelfutter (meine Amseln lieben die), bin aber auch vorgewarnt, denn die Vermehrungsrate der Mahonien ist enorm

Und ja - die läßt sich auch im Kübel halten ... die restlichen Mahonien, die ich noch vom Südbeet habe, stehen - bis ich sie "loswerde" im Moment in Mörteleimern mit Löchern und haben den Winter sogar ohne zusätzlichen Schutz überlebt
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Leider hatte (habe) ich die auch im Garten. Beim Rausmachen (so gut es geht) habe ich dann festgestellt, die vermehren sich auch über Wurzelausläufer, jedenfalls die 08/15- Sorte.
LG
Ursula

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.