Kleiner Pfennigbaum ohne Verzweigungen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2007

Anea76

hallo ihr lieben,

ich hoffe, jemand kann mir helfen, bzw meinem pfennigbaum. dieser stand vier jahre in der arbeit und ist nur zwei cm gewachsen. nun hab ich ihn einfach mal mit nach hause genommen, ihn in kaktuserde verpflanzt und nun ist er auch schon 10cm gross und hat auch schon mehr blätter bekommen, aber er ist halt einfach nur grad. er hat keine seitenzweige oder so. kommen die von alleine oder muss man da nachhelfen? habe vorher noch nie einen pfennigbaum gehabt, deswegen muss ich einfach mal ins blaue fragen. vielen lieben dank für eure hilfe.

liebe grüsse
anea
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Anea ,
es kann sein und wird auch kommen das er Verzweigungen bildet .
Er ist ja bislang sehr Vernachlässigt worden , und muß erst mal Kräfte sammeln . Du hilfst ihm ja schon ordentlich auf die Sprünge .
Vielleicht auch ab und an mal gerade jetzt in der Sommerzeit , ein wenig Kakteendünger geben.
Nicht zu viel gießen , so alle 3-4 Wochen , dann wird das schon . Ein wenig Geduld mußt Du jetzt aufbringen .
Aber toll das Du Dich seiner angenommen hast .
Viel Spaß noch an Deiner Pflanze .
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

es gibt verschiedene Arten von Pfennigbäumen,
die einen bilden von selbst Verzweigungen, bei den anderen
muß man mit Abschneiden etwas nachhelfen.

Auch wenn es weh tut, schneide 1/3 weg, er wächst danach viel schöner.
Vor allem wird der Stamm kräftiger!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.