Hilfe habe ich washingtonia palme getötet?

 
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2010

colabierpalme

Hallo habe 4 washingtonia palmen in einem Topf.
Eben dachte ich,ich schneide die eine mal unten ab und Topf sie um.Damit sie mehr platz hat.Sind alle etwa 100cm .Nun hat sie keine Wurzeln ,was nun? Habe ich sie getötet?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Moment mal... Du hast 4 Palmen in einem Topf... und eine davon hast Du abgeschnitten... und jetzt wunderst Du Dich, dass sie keine Wurzeln hat???

Kannst Du bitte mal ein Foto machen?

Also 4 Palmen in einem Topf geht nicht wirklich lange gut. Die müsstest Du also vereinzeln. Aber das bedeutet, dass Du sie austopfst und vorsichtig die Erde abmachst und dann die Wurzeln voneinander entfernst. Da wird nicht geschnitten.

Und dann: Palmen kann man nicht wie Drachenbäume einfach köpfen und dann wachsen sie weiter. Entweder Du hast ihr jetzt oben das Herz mit abgeschnitten (sprich das Wachstumszentrum), dann wir die auch nicht wieder. Oder Du hast ihr unten die Wurzeln geklaut, womit Palmen auch nicht wirklich klar kommen...

Aber wie gesagt, ich glaube ich verstehe noch nicht so ganz, was Du wirklich gemacht hast... Also, bitte ein Foto!
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2010

colabierpalme

Leider kann ich kein bild machen- Ich habe sie einfach in höhe der Erde ,etwas tiefer evt. mit einem Messer abschnitten une eingepflanzt-Ich weiss es war dumm.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Die geht Dir kaputt!
Wie kommst Du denn darauf, dass das so klappen könnte?

Für die restlichen drei: Nimm sie komplett aus dem Topf, klopfe vorsichtig die lockere Erde von den Wurzeln und mach Dich dann vorsichtig dran, die Wurzeln zu entheddern. Dabei sollte möglichst keine Wurzel verletzt werden.
Nur wenn es gar nicht anders geht, kannst Du Wurzeln auseinander schneiden, aber wirklich nur im Extremfall.

Wenn Du schneiden musstest, lässt Du die Wurzeln mindestens einen halben Tag lang antrocknen, also nicht sofort wieder einpflanzen.
Und dann gönnst Du jeder Palme nen eigenen Topf und gute, durchlässige Erde. Nach dem Umtopfen auch da ein paar Tage mit dem ersten Gießen warten.

Und beim nächsten Mal: bitte erst hier fragen, bevor Du an einer Pflanze herum schneidest!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Immerhin wieder ein Topf frei
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Nee, es wurde ja nur eine von den vieren abgeschnitten... die anderen werden jetzt hoffentlich umgetopft. Dann sind es eigentlich zwei Töpfe weniger.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.