Ficus schneiden

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2010

Sencha

Hallo,

ich hab hier schon ziemlich alles zum Thema Ficus-Schnitt gelesen. Darum weiß ich mittlerweile auch, dass ein Rücschnitt grundsätzlich kein Problem ist. Ich frag mich nur, wie ich meinen am besten schneide
Er hat zwei Stämmchen mit vielen Seitentrieben. Zum Stamm hin sind die aber alle ziemlich verkahlt. An den Enden wachsen sie eh gut. Ich hätte ihn nur gerne wieder buschiger.
Soll ich ihn radikal einstutzen an den Hauptästen? Wieviel soll ich dran lassen?
Mit Fotos gehts vielleicht leichter...

Danke für eure Hilfe, hab hier schon sehr viele tolle Tipps bekommen.

lg
Sencha
P1010466.JPG
P1010466.JPG (122.24 KB)
P1010466.JPG
P1010465.JPG
P1010465.JPG (117.66 KB)
P1010465.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bevor du daran denkst ihn zu schneiden, sollte er vielleicht erstmal die Möglichkeit haben Licht zu tanken und sollte etwas gepäppelt werden . Wenn der immer so dunkel wie auf dem Foto steht, ist es kein Wunder das dein Ficus so wenig Blätter hat

Daran wird ein Rückschnitt auch nichts ändern.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2010

Sencha

stimmt schon er steht ziemlich dunkel. Ich hab irgndwann mal gehört, dass es der Ficus eher schattig mag.
Seit mein Freund und ich (und damit seine Botanik und meine Botanik) zusammengezogen sind, gibt es ziemlichen Pflanzenstreit um die Sonnenplätze.
Drum hab ich ihn mal in ein Eck auf die Nordseite verbannt. Aus den vergangenen Jahren habe ich aber eher die Erfarung mitgnommen, dass er an den Triebenden austreibt, wenns ihn freut, aber eben nicht vom Stamm her...
Alles sehr kompliziert....
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Guter Link, da hab selbst ich noch etwas über den Ficus gelernt
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also wenn er dann auch noch an der Wand statt direkt am Fenster steht, kommt da quasi kein für ihn verwertbares Licht mehr hin!
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Ja, und man mags kaum glauben, auch der Ficus braucht Licht! Ich hab meinen mal in die Ecke gestellt... und weil ganz unten kein Licht mehr hinkam hat er ALLE Blätter untenrum abgeworfen und wurde da ganz kahl. Hat sich aber schnell wieder erholt und neu ausgetrieben, als ich ihn wiede rin die Sonne gestellt hab
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Der Ficus ist eine Megazicke, was Licht angeht. Selbst im Hellen sind da wo das Licht primär herkommt immer mehr Blätter und Zweige, die auch noch schneller wachsen.

Meiner steht allerdings auch Norseite, jedoch direkt vor dem Fenster in einer Nische zwischen Fenster und Wand - es ist ein Erker, wo er trotzdem etwas Morgensonne abbekommt. Er ist immernoch voll belaubt und treibt seit kurzem wieder voll aus - ich schneide ihn aber im Frühjahr (März) meistens auch mal zurück. Denn die Blätter, die er im Winter abwirft, wirft er an der Wandseite ab und dadurch würde er sonst langsam aber sicher doch einseitig werden. Ein Rückschnitt an der Lichtseite hilft das auszugleichen. Es kommt dann wieder mehr Licht an die rückwärtigen Bereiche und die treiben auch genauso schön aus, wie vorne. Geht aber eben erst im März, wenn es wieder richtig hell ist.

Klar wäre für den Ficus Südseite besser, aber a) stehen da andere Pflanzen, die Nordseite überhaupt nicht vertragen (zB Banane/E.trigona/E.ammak, Yucca) und b) ist er nicht meine absolute Lieblingspflanze, ich hab ihn nur mitgenommen, weil er sonst entsorgt worden wäre. Da mich daher auch ein Rüchschnitt nicht juckt, steht er gut da, wo er steht.

Deinen Ficus würde ich erstmal so hell wie möglich stellen und dann abwarten - nach einiger Zeit kommen dann grüne Blättchen und über denen kannst du ihn dann an den gewünschten Stellen einkürzen. Vor dem Austrieb würde ich da jetzt nicht schneiden - die Gefahr dass irgendwelche Triebe absterben ist dann m E nach zu groß...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.