Obstbaumschnitt bei sehr alten Bäumen?! HILFE

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

seit einem Jahr haben wir ein Häuschen im Grünen und im Garten einiges an Obst stehen. Der Vorbesitzer hat so gut wie nichts gemacht und dementsprechend sind die Bäume.
Bei den kleineren Exemplaren könnte ich mich selbst an den Schnitt wagen, aber die großen, alten, knorrigen Exemplare sind mir etwas zu kompliziert...

1 große alte zwetschge 3-4 m, hatte wenig Früchte und ein paar Äste waren auch ganz kahlt. müsste man sehen ob es noch sinn macht
1 große zwetschge auslichten 3-4, hat super getragen, wächst aber super dicht
1 apfelbaum 2-3 m normaler schnitt, relativ wenig Aufwand denke ich
1 Kirschbaum 2-3 m schöne Form, hatte aber keine Früchte, könnte ich denke ich selbst machen
2-3 Birnbäume 1-2 m, kann ich selbst schneiden
2 nicht identifizierte Obstbäume 1-2m, dieses Jahr ohne Obst, kann ich selbst schneiden
1 frisch gepflanzter Pfirsichbaum, kann ich selbst schneiden

So die Frage ist, macht es Sinn sowas machen zu lassen oder gibt es hier erfahrene User, die mir unter Umständen mit Unterstützung von Bildern der Bäume helfen könnten?

viele Grüße

Vom See
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Durch diverse Obstbaumschnittgrundlagen und Anleitunge/Videos usw. habe ich mich bereits gewühlt. Deshalb traue ich mir den Schnitt der kleinen Bäume auch zu. Nur bei den großen alten bin ich überfragt, da der eine auch mehr oder weniger hinüber ist...

Ich mache gleich mal ein paar Fotos und stelle sie hier ein!

Grüße

vom See
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

See hat gebeten, diesen Beitrag zu löschen... Er möchte einzelne Beiträge zu den verschiedenen Bäumen machen, der Übersichtlichkeit halber. Da andere auch schon geantwortet haben, lassen wir das Bisherige so stehen und setzen dann gleich einfach Links hier rein.

See, eröffne Deine Beiträge. Ich verlinke dann hier.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
bei allen Bäumen außer der großen Zwetsche fällt mir der geringe Triebzuwachs auf. Sogar die Bäumchen die letztes Jahr keine Früchte hatten, sind bereits vergreist. Daher wird es begleitend zu den Schnittmaßnahmen erforderlich sein, die Standortbedingungen deutlich zu verbessern. Ich denke dabei an die Faktoren Wasser und Nährstoffe. Vermutlich sind die Baumscheiben vom Gras überwachsen. Diese sollten möglichst bald von Bewuchs befreit (ohne Baumwurzeln zu beschädigen) und mit Mulchmaterial oder Kompost abgedeckt werden. Zum Austriebsbeginn kann eine Düngung erfolgen, im Juni evtl noch eine und bei Sommertrockenheit ist zu wässern.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.