brauche hilfe bei palmen suche

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

michel94

hallo ihr Forumnutzer
ich schaue mich schon seit längeren nach einer palme um weis aber nicht was für eine ich nehmen soll
deswegen frage ich euch ich hätte nämlich gerne eine palme die man drinnen hält und die kindl bekommt
ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben ich bedanke mich schon mal im voraus.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Wieso unbedingt Kindel?

Das machen nur ganz wenige Palmen

Welchen Standort kannst du anbieten? ist der heller/halbschattig, warm/kalt?
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

michel94

weil ich sie so problemlos vermehren könnte und ich das gut finde standort kann ich jeden anbieten
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Was hältst Du von Phoenix dactylifera oder Phoenix canariensis? Die kindeln zwar nicht, die keimen aber einerseits zuverlässig, andererseits wachsen sie recht schnell und die Samen sind bezahlbar, so dass Du auch größere Mengen anzüchten könntest.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

michel94

ja die sehen sehr gut aus aber ich würde trotdem eine haben die kindel bekommt kennt einer von euch denn welche
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Palmen kindeln erst, wenn sie eine gewisse Größe haben und da sie langsam wachsen.....denke ich das deine Kinder vielleicht mal an den Kindeln Spaß hätten. Abgesehen davon, ist das bei Palmen nicht so einfach. Die Kindel wachsen so nah an der Mutterpflanze, die gehen meistens ein, wenn man die abtrennt.

Ich fürchte, da musst du leider aufgeben! Aber wie Canica schon sagt. Die normalen Datteln im Supermarkt haben Kerne und die keimen eigentlich ganz zuverlässig. Das sind Phoenix Dactyliferasamen

Die Palmen im Supermarkt haben keine Kindel. Da werden einfach mehrere Samen in einen Topf geschmissen und mal sehen, wer überlebt
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

michel94

danke für eure antworten ihr habt wahrscheinlich recht was gibt es denn für zimmerpalmen außer bergpalmen die drinnen gut zu flegen sind
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

michel94

danke für den link bin noch am lesen und noch eine frage bekommen die dattelpalmen diese kerne regelmässig und bekommt die jede pflanze auch jüngere ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne Die müssen eine gewissen Größe haben und im Topf wird das teilweise scher. Dann braucht man manchmal auch zwei Palmen (männlich und wieblich) sond wird das auch nichts. Also Dattelfarm im Zimmer...geht nicht
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu,

die echte Dattelpalme bildet Wurzelsprößlinge, die werden auch zur Vermehrung genommen.
Soweit ich mich erinnere werden die Dattelpalmen auf den Farmen nur so vermehrt, da die Qualität der aus Samen gezogenen Dattel nicht ausreichend ist.
Allerdings dauert es wohl viiiiiiiiiele Jahre bis die Wurzelsprößlinge gebildet werden.

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=928

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Streberin

Wusste ich aber bisher auch nicht
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hab ich im Palmenbuch gelesen

Lieben Gruß
Loony

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.