Unglaublich.....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Zitat geschrieben von Opuntia
Wirklich seltsam, daß die ganze Schuld bei dem 'bösen' Jogger liegen soll. Die Hundebesitzerin hat doch offensichtlich deutlich bemerkt, daß das 'Spiel' ihres Hundes nicht auf Gegenliebe stößt? Warum dann nicht den Hund zurückrufen?

Nachdenkliche Grüße
Bettina


Auch wenn ich kein großer Hundefreund bin ( Hundehaufen )
aber das auch noch zu befürworten finde ich $chei... gleich einen Hund mit 5 Monaten mit einem Betonklotz zu schlagen ist das aller letzte.
Macht der das auch mit seinen eigenen Kindern und Frau wenn er welche hat ( ich hoffe nicht )

Das ist es doch , die wissen das Sie nur eine geringe Strafe bekommen , die lachen doch noch darüber. DUDUDU mach das nie wieder

Und die meisten Leute schauen auch noch weg wenn was passiert, nach dem Motto "Ich will damit nichts zu tun haben, ist mir doch egal"
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Maikäfer
...

Das ist es doch , die wissen das Sie nur eine geringe Strafe bekommen , die lachen doch noch darüber. DUDUDU mach das nie wieder




.... und die Opfer haben lebenslänglich....!!!


Ich kann nur hoffen, daß das Kind (und auch die Mutter) den brutalen Übergriff verarbeiten kann. Von dem armen Hund mal ganz zu schweigen.


Hier war ja mal ein Postbote der Meinung, er müsste ganz gezielt nach meinem Chihuahua treten (da kam noch so ein blöder Spruch...."willst Du mal fliegen"...)....
Ich habe mich dann etwas eingehender mit dem Herren beschäftigt und ihm zum Schluss gesagt, daß er fliegen lernt, bevor mein Chi es tut....
Der Herr ist heute noch so freundlich und wechselt die Strassenseite, wenn er mich sieht.....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

So, wie schreibe ich das jetzt, dass mir nicht gleich jeder den Kopf abreißen will...???

Ich versuch's.

1. In der Berichterstattung von Mara fehlen mir einige wichtige Details:
war der Hund angeleint (ist ja nun schon rausgekommen, dass nicht), wie groß war der Hund und ist der Hund auch nach der verbalen Auseinandersetzung noch hinter dem Jogger hergerannt?

Ihr reagiert hier alle so entsetzt, weil da steht „ein 5 Monate alter Welpe“... entschuldigt bitte, aber als der Schäferhund von unseren Bekannten 5 Monate alt war, konnte der einen unvorbereiteten Erwachsenen schon fast von den Füßen hauen, wenn er angerannt kam und einen ansprang. Gleiches gilt für den inzwischen 6 Monate alten Hund unserer Nachbarn, ebenfalls ein kleines „Kalb“ (verzeiht den Ausdruck, aber das beschreibt die Größe und das Gewicht am besten).

Es wird auch nicht berichtet, ob der Hund vielleicht immer noch hinter dem Jogger her war, nachdem der weitergelaufen war und die Reaktion des Joggers nicht vielleicht Notwehr war.

Eine Frau mit ihrem kleinen Kind und einem unangeleinten 5 Monate alten Welpen... natürlich konnte die den Hund nicht so schnell zurück rufen, weil sie sich um das Kind kümmern musste – das macht den Hund eventuell nicht weniger gefährlich und die Frau eventuell nicht weniger schuldig.

2. Ich bin einmal von einem Hund angegriffen worden, weil „Frauchen“ nicht mit dem Hund umgehen konnte. Sie hat ihn zu locker an der Leine gehalten, dem Hund damit zu wenig Sicherheit und Führung gegeben und der Hund fühlte sich von der Truppe Kinder mit der wir unterwegs waren bedroht (keines der Kinder hat ihn überhaupt beachtet). Da ich eine der Erwachsenen in dieser Gruppe war, ist der Hund auf mich losgegangen. Hätte ich damals den Mut gehabt und mich nicht so erschreckt, hätte ich vielleicht auch nach dem Hund treten sollen oder mich anders zur Wehr setzen sollen. Frauchen hat dann sogar noch geschimpft, wir Erwachsenen wären die Gefährlichen dort, nicht der Hund etc. - da wiederum hätte man vielleicht die Frau treten sollen, nicht den Hund.


Um eines klar zu stellen: Ich will hier nicht behaupten, dass ich das Verhalten des Joggers gut finde, oder was gegen Hunde (+ Besitzer) habe.
Wenn der Hund wirklich so klein war und der Jogger ohne Grund zurück kam und den Hund angegriffen hat – ja, dann ist es auch meine Meinung, dass er ordentlich bestraft gehört. Das ist eine bodenlose Frechheit!


ABER: Diese Geschichte scheint zwischen zwei (das Kind mal außen vor gelassen) Menschen im Wald geschehen zu sein, ohne Zeugen. Das „Schicksal“ des Joggers könnte genauso gut das schlimmere gewesen sein. Ebenso wie das „Schicksal“ der Mutter und des Hundes das schlimmere gewesen sein könnte. (Die Story klingt mir jedoch sehr danach, dass die verängstigte Mutter, die festgestellt hat, dass sie dem Hund nicht gewachsen war und einen Fehler gemacht hat, schnell ihre Version der Geschichte im Dorf erzählt, damit keiner auf die Idee kommen kann, dass sie vielleicht Schuld ist. - Mag aber sein, dass bei der Vermutung jetzt die gleiche Ungläubigkeit spricht, wie bei Euch: es kann doch nicht sein, dass ein Mensch einem Hund sowas ohne Grund antut!)

Ich finde es nur schade, dass Ihr Euch hier 3 Seiten lang über den Jogger aufregt, ohne genügend Fakten zu haben, um tatsächlich so richten zu können (Opuntia mal ausgenommen).

Ich kann da nur sagen, ich kann vielleicht die Seite des Joggers auch vestehen. Ich kenne einige Leute, die davon reden, wenn sie das nächste Mal von einem Hund ohne Leine angegriffen werden (ob der nur spielen will oder nicht, kann man leider nicht immer erkennen), dass sie sich dann ordentlich zur Wehr setzen werden, auch wenn das für den Hund tödlich endet.
Es gibt leider in den letzten Jahren vermehrt Hundebesitzer (natürlich längst nicht alle – ein Großteil der Hundebesitzer haben ihre Hunde gut erzogen und im Griff), die ihren Hunden nicht ansatzweise gewachsen sind – und solche Hunde/ Leute sind schlichtweg gefährlich.

Also: steinigt mich bitte nicht, ich möchte nur auch mal die andere Seite der Medaille zeigen.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Oh Leute, kommt mal alle wieder runter...

Wenn ich geahnt hätte, dass das hier so heiße Diskussionen auslöst
-für-wider Jogger
für-wider Frau/ Kind/ Welpe-
dann hätte ich dieses Thema gar nicht erst angefangen.....

Ich hab es so geschrieben, wie es mir erzählt und wie es im Amtsblatt mit Suchanzeige nach dem Jogger und Tathergang geschildert wurde.

Keiner war dabei- es gibt nur die Aussage der Frau.
Wenn der Jogger "berechtigterweise" (ob nun die Betonklotzmethode sinnvoll war oder nicht...) gehandelt hätte, hätte er sich sicher schon längst gemeldet, um den Tathergang klar zu stellen. Denn das würde ihn ja selbst "entlasten".
Nachdem das leider nicht der Fall ist, spricht - für mich zumindest- einiges dafür, dass die Aussage der Frau doch recht glaubhaft ist.

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass der Betonklotz unnötig war- denn das war ja eine vorsätzliche Handlung, die durch nichts zu entschuldigen ist.

Da der Jogger keine Verletzungen oder ähnliches vom Hund davongetragen hat, hätte es einfach bei einer verbalen Auseinandersetzung bleiben sollen.
Und niemand wäre zu Schaden gekommen....

Falls es Neuigkeiten geben sollte, werd ich wieder berichten......
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von Mara23
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass der Betonklotz unnötig war- denn das war ja eine vorsätzliche Handlung, die durch nichts zu entschuldigen ist.

Da der Jogger keine Verletzungen oder ähnliches vom Hund davongetragen hat, hätte es einfach bei einer verbalen Auseinandersetzung bleiben sollen.
Und niemand wäre zu Schaden gekommen....


Da hast Du wohl Recht!
Leider ist es ja inzwischen so, dass die Fronten "Jogger" gegen "Hundehalter" sich ziemlich verhärtet haben und dass vielleicht auch die Jogger/ Spaziergänger sich wegen jedem kleinen "Wau" gleich angegriffen fühlen.

Komisch ist das aber schon, dass der Typ sich nicht bei der Polizei meldet...
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich finde, dass die Beiträge zeigen, dass wir hier Menschen sind, denen andere Lebewesen nicht egal sind - weder der Jogger noch der Hund.

Und die Haltung finde ich echt klasse!!!!

(Ich persönlich halte es aufgrund meiner Erfahrungen mit Menschen mit dem Hund)
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das ist auch gut so, denn wer Pflanzen liebt, so wie wir, liebt auch andere Lebewesen, so wie Menschen oder Tiere.....
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey,
wißt ihr was ich auch gut finde????
Es wurde keinem der Kopf abgerissen
Ich habe es als eine sehr gute Diskussion empfunden
Weder nach Opuntias Einwurf noch nach Indigogirls Beitrag.
Wir konnten den anderen stehen lassen und trotzdem unsere Meinung vertreten.
Nach Indigogirls Beitrag bin ich ins Grübeln gekommen, es ist gut, das immer mal jemand "weiter" denkt

Ja und das leidige Hunde-Jogger-Radfahrer usw Problem ist eh ein Faß ohne Boden .
Fehlverhalten auf allen Seiten, angeheizt durch Hundeverordnung, Horromeldungen und Co.............

Lieben gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2008

camel

Hallo,
ich habe eure Diskussion interessiert mit verfolgt. Auch wenn ich im ersten Moment ein Haßgefühl dem Jogger gegenüber bekam, muß ich doch Indigogirl Recht geben. Es sollte immer auch die andere Seite gehört werden, um sich einen objektive eigene Meinung zu bilden.

Ich bin selbst Hundebesitzer und kenne beide Situation.
Bei uns in der Nähe ist ein Teil eines Waldes als Hundefreilauf freigegeben. Anstatt nur den andere Teil des Waldes zu nutzen, wird von Joggern aber den ganzen Wald bejoggt! Im Hunderfreilauf sollten die Jogger eigentlich damit rechnen, daß sie freilaufende Hunde begegnen werden. Jedoch dem ist nicht so. Die meisten fühlen sich belästigt oder stolpern gar über den Hund und es kommt zu einem Streit.
Ich selbst habe es nur beobachten können, weil ich meinen Hund sofort zu mir rufe, wenn ich einen Jogger sehe. Ich verstehe auch die Jogger, die geradeaus laufen und plötzlich eine Hund vor den Füßen rennt.

Wer Hunde kennt und versteht wird wissen, daß laufende (für Hunde flüchtende) Wesen instinktiv gejagd werden. Daß ist halt noch der Jagdtrieb, der in jedem normalen Hund mehr oder weniger steckt. Aber anders herum muß ein Hundeführer seinen Hund unter Kontrolle haben, ansonsten darf der Hund nicht frei herum laufen, schon allein deshalb, wenn er Wild in der Nähe wittert oder ein kleines Kind mit einem Wurstbrot vorbei läuft, oder er auch plötzlich über die Straße rennt, weil eine Katze gegenüber ist. Sowas kann böse Folgen haben. Nur vielen Hundebesitzern ist die Gefahr gar nicht so bewußt, bis es passiert. Sie behandeln den Hund wie einen Menschen, der sofort verstehen soll, was man ihm zu ruft.

Ich erlebe es auch immer wieder, daß frei laufende Hunde auf mich zu rennen, mich mit ihrer Sabberschnautze beschnüffeln und mich dann noch mit ihrem zuvor im Matsch durchgelaufenden Pfoten anspringen. Wenn ich die Hundebesitzer anspreche, sie sollen bitte ihren Hund zurück rufen, bekam ich schon des öfteren die Bemerkung, ich soll mich nicht so anstellen oder die Versicherung kommt schon für die Reinigung auf, oder ich werde den Hund nicht los, weil er überhaupt nicht auf Herr-/Frauchen hört bzw. die jagen erstmal den Hund hinterher, weil er auf deren Rückrufe nicht hört.

Nunja, dennoch ist die Tat des Joggers in keinster Weise zu entschuldigen! Der arme Hund kann überhaupt nichts dafür. Da Tiere mittlerweile keine Gegenstände mehr sind, hoffe ich, daß er gefaßt und empfindlich bestraft wird.
Ich kann mir gar nicht richtig vorstellen, daß er los läuft und mit einem Betonklotz zurück kommt. Erstmal ist Beton wirklich schwer, und sich überhaupt diese Mühe zu machen? Anscheinend war der 5 M. alte Welpe doch etwas größer, da der Jogger sonst mit einem Tritt auch einen großen Schaden verursacht hätte. Mit einem Betonklotz wäre ein kleiner Hund platt gewesen.
Nichtsdestotrotz würde ich der Mutter auch eine gewisse Teilschuld geben. Hätte sie mitgedacht und den Hund rechtzeitig zu sich gerufen oder geholt, dann wäre mit Sicherheit nichts passiert. Der Jogger wäre dann vorbei gelaufen und beide hätten friedlich ihren Weg weiter fortsetzen können.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Ich hatte bis zu dem Hund meines Mannes niemals einen Hund - geschweigedenn so einen großen - und hatte Angst vor Hunden. Doch nicht jeder Hund ist so wie der meine, genau dafür gibt es die Anleinpflicht! Hier dürfen Jäger einen Hund abknallen wenn er nicht angeleint ist und auf Leute zuspringt! Ok das kam bisher nicht vor, aber das wäre erlaubt - mal so nebenbei. Ich finde das auch ok und ich lasse meinen Hund nur von der Leine wenn weit und breit keiner ist, den das stören könnte - wenn wird er gleich angeleint. Und was braucht eine Mutter mit Baby einen Welpen? Mal ehrlich! Sorry aber hat die mit dem Kind nicht genug Arbeit und Kosten?

Meine Hündin wurde mal von einem Afghanen "angesprungen" und sogar am Rücken vollgesabbert. Ich war froh, dass meine Hündin kastriert ist! Schongleich weil ich Afghanen arrogant daherstolzierend und hässlich finde. Na und die Besitzerin kommt irgendwann nach 5 Minuten gemächlich daher und macht nichts. Und ich bin ehrlich ich hab den Hund angeschrien und wollte ihn auch aggressiv verjagen, weil sowas muss ja echt nicht sein! Vielleicht war der ja auch krank, wer weiß!

Nur hinlangen und Hund losleinen ist dann auch eher schwierig weil meine da schon geknurrt hatte und sie in so einer Situation vielleicht auch anders reagiert hätte - und evtl. nicht mehr auf ein kommendes Auto achtet...

Also: Leinenpflicht! Überall außer an ausgewiesenen Hundeplätzen! (Von denen es viel zu wenige gibt und man sich so auf die Konfrontation mit abgerichteten Hunden begeben muss)
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2007

ConnyB

Es ist doch nicht der Hund, der etwas falsch macht, ob nun Welpe oder ausgewachsen. Wenn jemand sich über Hundehaufen aufregt, heißt es "Schei.. Köt..", warum nicht "Schei.. Hundehalter"? Der Hund kann nur hinmachen, wo es ihm ermöglicht wird. Kein Hund will freiwillig auf irgendwelchen Betongehwegen sein Geschäft verrichten und es liegenlassen. Aber es ist ja einfacher, sich über diese Hunde aufzuregen, anstatt über die Besitzer, bzw. sie dann auch direkt damit zu konfrontieren.

Es wird auf einen kleinen hilflosen Welpen eingeschlagen, der nur freundlich sein wollte und evtl. spielen. Auf den Hundehalter (der den Fehler gemacht hat, den Hund frei herumlaufen zu lassen, und sich hätte bewußt machen müssen, daß es nicht jeder Mensch mag, wenn ein Hund, egal wie klein, auf ihn zurennt) ist der Jogger nicht losgegangen. Immer nur auf die Hunde, ob verbal oder direkt. Die verstehen gar nicht, daß es falsch ist. Der Welpe war es gewohnt, von jeden Bekannten betätschelt zu werden, weil er noch so klein ist. Woher sollte er nun wissen, daß der Jogger keiner von denen ist? Wenn jemand für den Hund mitdenken muß, und ja oder nein entscheiden muß, ist es der Besitzer. Aber über die wird sich selten offen aufgeregt.

Ich mag Hunde sehr. Aber wenn ich Hundehaufen auf dem Gehweg sehe, rege ich mich über die Besitzer auf, nicht über die Tiere. Ich selbst entferne die Haufen meines Hundes immer. Das gehört sich so.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2008

camel

Der Streit bzw. diese Situation eskalierte, ausgegangen durch den Hund.
Wie der Inhalt des heftigen Streits gewesen ist, können nur die Beteiligten sagen. Eine einfache Entschuldigung der Mutter bei dem Jogger für das Benehmen ihres Hundes wäre womöglich auch friedlich ausgegangen.

Aber das Verhalten des Joggers ist dennoch das mieseste überhaupt; seine Wut an dem Hund auszulassen. Solche Personen, die so dermaßen ausrasten, sind eine Gefahr für die Allgemeinheit und sollten rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen werden. Leider gibt es dafür noch kein Gesetz! Ich mag gar nicht daran denken, was passieren könnte, wenn er Kinder hat und sich mit der Ehefrau/Freundin streitet ... . ... oder mit dem Auto sich über einen anderen Autofahrer aufregt und und und.
. . . jetzt war es (nur) der Hund, aber wie sieht es nächstes mal aus?????
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.