Passionsblume hat weiße schlieren

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
meine passionsblume sieht eigentlich relativ gut aus und blüht auch immer mal wieder. nun hab ich aber gerade gesehen, dass sie an den blättern etwas hellgrüne flecken hat und sich am stiel an manchen stellen weiße, klebende schlieren gebildet haben.
was kann das sein? was kann ich dagegen machen?
liebe grüße, martiny
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo martini144!

Das tut mir sehr Leid. Nach deiner Beschreibung koennte es sich meines Erachtens vielleicht um Spinnmilben handeln. Naehere Informationen bekommst du dazu z.B. hier: http://www.zimmerpflanzendoktor.de/direkt.htm

Ausserdem haben wir hier im Forum schon ab und an moegliche Behandlungen diskutiert, z.B. hier:
forum/ftopic2528.html&highligh…lben#16978

Ich habe leider auch oft mit Spinnmilben zu kaempfen Wenn es nicht so schlimm ist, hilft hohe Luftfeuchtigkeit und frische Luft. Steht deine Passi denn draussen?

Ich wuensche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Loswerden!
LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo martini144!

Hab noch eine zusaetzliche Quelle gefunden, wo du mal Schadbilder vergleichen kannst.

http://www.biologie.uni-hambur…milben.htm

Die Bilder sind ziemlich beeindruckend. Einmal hat es eine meiner Pflanzen auch so sehr erwischt
Leider konnte ich die dann nicht mehr retten

Also, sollten es Spinnmilben sein, am besten moeglichst schnell handeln.

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke kiroro!

hab mir das alles mal angeschaut... aber bei meiner passi sind es eher richtig weiße knuppel... also keine spinnennetzartigen schlieren, sondern eher kleine knöllchen...
meine passi steht nicht draußen... vielleicht sollte ich sie mal rausstellen... ich werde es mal versuchen...

danke nochmal!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

die beschreibung paßt meiner meinung nach auf wollläuse.
da gab es hier im forum auch schon threads dazu.

bei mir haben dabei immer lizethan-combistäbchen geholfen!

gruß gudrun
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.