Stromausfall ...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Lapismuc
Man sollte mal selber einen Stromausfall manipulieren, natürlich nur in der eigenen Wohnung, so von Freitag abend bis Sonntag abend, wie hilflos und abhängig sind wir dann??
Was machen wir dann eigentlich mit der gewonnenen Freizeit??

mfG Lapismuc




Bei Stromausfällen in größeren Städten steigt nach 9 Monaten immer die Geburtenrate

Ich habe immer Kerzen parat, weil wir ein altes Haus haben und bis vor einige Jahren (vor der Renovierung) öfters mal Stromausfälle hatten
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo feigenblatt,


Stromausfälle sind hier in Italien "fast" an der Tagesordnung.... Wenn druaßen ein Gewitter ist, dann kann ich schon die Kerzen zusammensuchen. Ebenso bei starkem Regen oder Wind
Am Anfang bin ich fast die Wände hochgegangen, inzwischen entlockt es mir grade mal ein müdes Schulterzucken.....

Letztes Wochenende waren wir vom Telefonnetz und somit auch vom Internet getrennt. Mussten wir auch 3 Tage mit leben, weil sich niemand dafür zuständig fühlte...

Genial war im letzten Sommer auch die Wasserversorgung: es kam kein Wasser mehr im Haus an.... Über die Antwort bei den Wasserwerken hätte man fast lachen können: wie, Problem mit der Wasserversorgung...sie können kein Problem haben, wenn kein Wasser da ist.....


Donna Leon`s Beitrag aus bella Italia
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Wir hatten den letzten großen Stromausfall als der Sturm Lothar über uns fegte.
Das war am 2. Weihnachtsfeiertag und es war kalt da ist rein gar nichts gegangen für etliche Stunden.
Da ich eine Elektroheizung habe war die Wohnung kalt, ins Bett gehen war auch nicht da die Heizung vom Wasserbett auch Strom braucht
Keinen warmen Kaffee zum aufheizen, kein Licht, einfach gar nichts.
Danach habe ich mir einen Holzofen gekauft damit ich beim nächsten Stromausfall nicht mehr friere.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jep, sowas haben wir auch, aber wir sind Camper und können ggf noch mit Gas kochen...wir sind für alle Fälle gerüstet

Oder wir gehen gleich in den Wohnie
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Zum Glück wohn ich in einem Vorort von Karlsruhe und zuhause war ich da auch schon

Leider büse ich es nun
Einige Arbeitsplatzrechner, 2 Router und 1 Drucker sind tot und ich darf nun schauen das wieder alles läuft

Ich hasse den heutigen Tag
Sitz seit 5:30 Uhr hier auf arbeit und mach nun erstmal Pause.....
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Savina,


Gott sei Dank hat mein Mann darauf bestanden, daß unsere Rechner jeweils durch eine Batterie abgesichert werden (er kannte das Thema Stromausfall schon aus seiner Zeit in Griechenland und hat sich deswegen dort einen Rechner zerschossen ).
Diese Batterie "gleicht" Stromschwankungen aus und bei totalem Ausfall habe ich 20 Minuten Zeit, meinen Rechner selber runter zu fahren

Frieren müssen wir nicht unbedingt....wir haben die Heizung auf Gas und der Herd läuft auch auf Gas. Und dann gibt es noch einen offenen Kamin....

Dennoch; mit Strom ist das Leben schöner und bequemer


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wir heizen auch mit Gas. Nur leider läuft der Heizkessel nicht ohne Strom!
Seitdem hier 2 Mal Stromausfall war, habe ich Taschenlampe und Kerzen parat. Für ein paar Stunden geht das ja alles.

Aber letzten Winter war im Münsterland Stromausfall wegen zuviel Schnee auf den Leitungen. Da sind viele Strommasten eingeknickt.

Während wir am Fernseher saßen, ging es den Leuten dort sehr schlecht. Meine Schwester arbeitet dort oben und hat auch Freunde da. Eine ihrer Freundinen hat Zwillinge im Aleter von ein paar Monaten gehabt, keine Heizung, keine warme Milch, nix.

Meine Schwester ist dann jeden Tag hingefahren, hat vorgekocht, alles in dicke Decken zum Warmhalten gepackt. Also mehrere Tage------ das ist heute, je nach Witterung zum Teil wirklich dramatisch.

Feigenblatt, ich gebe Dir recht, diese Absolute Abhängigkeit, Hilflosigkeit und auch Unsicherheit (Terror gehört heute ja schon zum Alltag) macht manchmal einfach nur Angst!
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Ist korrekt DonnaLeon,

wir haben hier die Server und andere wichtige Rechner auch abgesichert. Aber jeden Arbeitsplatz.... leider nicht....
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Ich meine vorletztes Jahr war es, als der Schneesturm hier übers Münsterland zog.
Wir waren auch einige Zeit ohne Strom (immer mal ein paar Stunden, dass aber über eine Woche verteilt), einige Ortschaften sogar über eine Woche.

Man ist dann halt nach draussen gegangen un hat mitm schnee gespielt.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ kite1988

"mitm schnee gespielt." sagt man so heute??

vlG Lapismuc
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.