Pfennigbaum stark beschädigt oder wie kriegt man schädlinge!

 
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2006

MiGueL

hallo,
hab einen pfennigbaum, der bis vor ca. 3 monaten prächtig wuchs. dann fing er auf einmal an sehr viele blätter abzuwerfen. zuerst dachte ich es liegt am wasser (zu wenig), doch die häufigkeit des gießens änderte auch nichts. vor ein paar tagen stellte ich ihn schließlich raus auf den balkon- vielleicht ginge es ihm dann besser. heute untersuche ich die erde, befreie sie von neu herabgefallenen blättern und sehe eine fette weiße made, von deren anblick man sich gleich übergeben könnte, das nur nebenbei. auf jeden fall ahbe ich sie jetzt herausgenommen und möchte sichergehen, dass dort keine weiteren maden leben. wie kann ich das´machen ohne die pflanze aus dem topf zu nehmen, denn diese ist schon relativ groß. gibt es da irgendein mittel, z.B. zum hineingießen oder so?
danke für eure hilfe
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es handelt sich ziemilch sicher um die larve des dickmaulrüssler ( sieht aus wie ein engerling nur etwas bräunlich). er ernährt sich von den wurzeln. gießen mit einem insektizid wirkt mit sicherheit zb. ROGOR

viel erfolg roland




Roland Staiger

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.