schwarze käfer

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006

oasenzwerg

hallo alle miteinander,
wir haben vor einigen wochen in unserem hof einen wilden wein gepflanzt, der auch wirklich wie "wild" wächst.
nun stellten wir vor kurzem fraßspuren fest, die immer größere ausmaße annehmen und auf den blättern und an der mauer
ausscheidungen. bei genauerem untersuchen entdeckte ich
nach und nach immer mehr schwarz-graue käfer. diese sind
ca. 1 cm groß und recht unscheinbar. wer kennt diesen schädling
und wie geht man gegen ihn vor ? kann er den wein bis zum
absterben schädigen und evtl auch andere pflanzen befallen ?

p.s. sammle jeden entdeckten käfer heraus, finde aber immer wieder
neue !

einen grünen daumen wünscht euch kai
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...das scheint ein Rüsselkäfer zu sein. Komisch zwar, bei uns befällt er nur Immergrüne, aber gelegentlich sucht er sich auch andere Pflanzen... ist das Fraßbild "buchtig" von außen nach innen... ? Da hilft wohl leider nur massiver Chemieeinsatz oder nachts absammeln...
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2006

oasenzwerg

danke, ja das fraßbild ist genauso wie beschrieben, teils kleinere
fehlstellen, teils auch ganze blattstücke von unten bis in die ganz jungen triebe oben.
mich wundert nur, wo die immer wieder herkommen, obwohl ich schon so oft alles gründlichst untersucht habe. verstecken die sich auch
in der erde ?

gruß
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...ja, tagsüber sind die immer unauffindbar und verkriechen sich wohl auch in der Erde... nur nachts mit der Taschenlampe herumgeisternd hat man Chancen, größere Mengen zu fangen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.