Bauchwassersucht bei Karpfen - was tun

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

gestern und heut sind bei uns zwei Karpfen an Bauchwassersucht gestorben. Was kann man da tun?

DAGR
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo DGAR,

ich glaub' da kann dir Roadrunner sehr gut weiterhelfen.
Sie hat da so 'ne Homepage.....
Wart' mal bis sie das hier gelesen hat.

Wir hatten bis vor knapp einem Jahr auch Fische, aber mein Schatz
hat dann die Lust daran verloren, weil auch so viele an verschiedenen
Krankheiten gestorben sind - leider


hier mal ein Link
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh je, das tut mir aber leid.

Bauchwassersucht ist leider eine üble Sache. Diese Tiere sind normalerweise nicht zu heilen. Bauchwassersucht ist eigentlich nur ein Symptom für eine andere Krankheit. Du solltest die anderen Tiere gut im Auge behalten und auf ungewöhnliches Verhalten und andere Symptome untersuchen. Leider gibt es nur sehr wenige Tierärzte, die auf Fische spezialisiert sind oder auch nur ein wenig Ahnung davon haben.

Überprüfe mal die Wasserwerte und die Temperatur. Vielleicht gibt es irgendwelche Auffälligkeiten. Ein grösserer Wasserwechsel (ca. 40%) wäre, wenn sich das machen liesse, vielleicht nicht schlecht.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Im Teich hat es 19,5°C. Einer der zwei gestorbenen Fische war voll mit Eiterbazen".
Das war vielleicht die abgestoßene Darmschleimhaut.....
Der noch lebende hat soweit nichts außer einer ca. 3x3 cm gr0ßen Wunde. Am Rand sind so abgeblätterte Hautschtücke. Das scheint nicht sehr tief zu sein. Ich habe einen Bericht gelesen indem stand, dass das auf eine
"Chronische Bauchwassersucht hinweist. Was ist das denn schon wieder?
Sonst haben wir noch zwei Kois und zwei Karpfen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die chronische Bauchwassersucht kann du erst mal vergessen. Ich bezweifle, dass es so etwas ist. Ein Fisch mit einer Wunde in der Schleimhaut hat Schwierigkeiten den osmotischen Druck abzufangen, das kostet ihn Kraft und schwächt ihn. Hier beginnt der Teufelskreis, Bakterien infizieren die Wunde, sie wird grösser. Der osmotisch Druck drückt immer mehr Wasser in den Fisch, er wird immer schwächer. Bauchwassersucht kann als Symptom auftreten.

Die Temperatur ist gut. Hast du die Möglichkeit das Wasser zum Teil auszutauschen? Hast du mal ein paar Wasserparameter getestet (pH, NO2, NO3)?

Oft verletzen die Fische sich beim Ablaichen, wenn die Weibchen von den Männchen getrieben werden...oder wenn sie aufgrund schlechter Wasserwerte beginnen zu springen.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Die Wunde ist auch größer geworden. Ich glaube, dass das alles durch einen leicht verletzten, neuen Karpfen eingefangen wurde´.

DAGR
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich weiss nicht, ob du den Fisch behandeln willst? Es gibt eine Möglichkeit die Wunde zu desinfizieren und mit einer Art Flüssigpflaster zu versiegeln. Die Medikamente sind aber nicht ganz billig und es gehört auch etwas Entschlossenheit dazu.
Wo wohnst du denn?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Siebenhirten, 1230 Wien. Also wenn man es versuchen könnte, dann würde ich es vielleicht machen.....

DAGR
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Upps, das ist leider etwas weit für mich....

Das hier ist ein Set, mit allem, was man braucht und einer guten Anleitung. Aber wie schon gesagt ziemlich teuer...
http://shop.koi-kichi.de/produ…8fd57a115d

Es reicht aber für einige Behandlungen und ist nicht nach einer schon verbraucht...
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Waaaaaaaaaaaaaaah! das kostet ja ein Vermögen

DAGR
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, leider! Aber es ist alles dabei, was du brauchst und wie gesagt du kannst es noch einige Male verwenden. Dann aber direkt, sobald du eine Verletzung ausmachst...

Ich habe das Set auch schon für 39,90 auf einer Koi-Messe gesehen. Das ist von einem sehr bekannten Koi-Doktor aus Holland entwickelt und zusammengestellt worden. Hier ist seine Homepage:
http://www.dekoidokter.be/auteur.php?lang=du

Er spricht gut deutsch und ist sehr nett. Ruf ihn einfach mal an oder schick ihm eine Mail...
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Jetzt hat auch unser Koi so einen komisch zerfransten Fleck! Genau ander stelle war der Karpfen immer mit seinem Maul. [i]Kann es sein, Dass sie sich ANKNABBERN?[/i]
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Neee, eher umgekehrt, der andere Karpfen hat wahrscheinlich die Verletzung bemerkt und deshalb dort herum geschlabbert....

Du solltest etwas gegen die Verletzung unternehmen, sonst geht es dem Koi bald wie den Karpfen!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

der Karpfen hat etwas saran geklebt und ist dann weggeschwommen. Da war aber noch nix am Koi.

DAGR

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.