Lavendel ganz und gar verwerten?

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Meine Lavendelpflanzen hab ich alle aus der Provence mitgebracht, deshalb duften sie auch stärker als das meiste, was man hier so kaufen kann. Bisher hab ich immer nur die Blüten in alte, waschmaschinenhalber verwitwete Söckchen gesteckt und zwischen die Wollpullover gelegt oder unechtes Lavendelöl gemacht. Wie man mit Hilfe von Oliven- oder DIstelöl Lavendelduftöl herstellt, ist sicher bekannt.
Heute mittag hab ich wieder mal Lavendel abgeschnitten, weil ich etwas Zugabe zu einem Bouquet brauchte, und da hat das bloße Abschneiden der Stengel derart geduftet, dass ich beinahe ohnmächtig geworden bin. Naja, das ist jetzt etwas übertrieben, aber der Duft hat mich schon umgehauen.

Da dachte ich, wieso verwertet man eigentlich nicht die Stiele und Blätter auch? Klar, dass es in der Lavendelindustrie nicht gemacht wird, da braucht man das hochwertige Öl aus den Blüten. Die haben ja auch genug davon. Ich hab mir gedacht, ich könnte die Stiele und Blätter einfach in meinem Mixer pürieren und ins Öl füllen und dann wie gewohnt in die Sonne stellen. Hat das schon mal jemand probiert? Oder weiß jemand, was die Industrie mit dem ganzen Lavendelheu macht?
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

fülle die stängel einfach in eibn säckchen und leg es in den kasten oder falls du eine katze leg ihr ein säckchen hin die mögen den duft
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

Donna Noble

Ich koche sehr gerne mit Lavendel. Da funktionieren auch die Stängel und Blätter wunderbar, bei mir gibt´s den das ganze Jahr über in der Küche .

(Lavendeleis klappt nicht nur mit den Blüten...)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.