Teichvorstellung - Tipps erbeten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Also wenn ich es grob überschlage und ausrechne komm ich auf 7000-8000 Liter beim großen Teich.

Bei den Bodenfischen kann ich nur das sagen was die mir im Geschäft gesagt haben. Ich glaube sie haben Graskarpfen gesagt aber 100% sicher bin ich mir nicht mehr, aber is ja egal.
Sie sind im Vergleich zu letztem Jahr aufjedenfall fast garnicht gewachsen.

Bei Gelegenheit stelle ich mal ein Bild rein.
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Guten Morgen zusammen,

kann man mit einer Teichbelüftungspumpe Algenwachstum etwas einschränken?

mfg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

ich rate mal das eine Belüftung Algen nur wachsen lässt da die Algen Nachts Sauerstoff brauchen. Gegen Algen hilft nur die Reduktion von Nährstoffen
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ich denke auch das ne belüftung das gegenteil erzielt,ich würde wasserpest,hornkraut,wasserhyazinthe oder wassersalat einsetzen um den algen die nährstoffe zu entziehen.
bei wasserpest und hornkraut muss man nur hinterher sein beim reduzieren des bestandes wenn es dann wuchert,aber das was man abfischt ergibt nen top dünger wenn man damit tomaten und gurken mulcht oder es beim pflanzen mit ins pflanzloch gibt.
mit schnecken kann man das algenwachstum aus bremsen aber pflanzen die sich die nährstoffe nehmen bevor algen wuchern sind besser.
Avatar
Herkunft: Getelo
Alter: 44
Beiträge: 148
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 175

Veldi

Hallo! Mit Wasserlinsen kann man den Nährstoffgehalt eines Teiches auch auf ganz natürliche Weise reduzieren. Sie wachsen ja schnell & nehmen viele Nährstoffe auf. Die kann man dann regelmäßig ganz einfach abfischen & entsorgen. Was auch wichtig ist, ist dass du am Ufer Pflanzen wie Pfeilkraut & Froschlöffel ansiedelst. Sie haben regelrechte Luftleitungen in ihren Stengeln & Wurzeln & sorgen so für aerobe Verhältnisse im Teichboden. Das ist wichtig für den "Stoffwechsel" des Teiches. Wenn sich das Wasser dann schon ein wenig geklärt hat, kannst du Unterwasserpflanzen wie Tausendblatt & Wasserfeder einbringen, die hübsch anzusehen sind & Nahrungskonkurenten für die Algen sind. Aber Achtung! Das muss man ab & zu auch mal reduzieren. Übrigens sind Fadenalgen an & für sich ein gutes Zeichen. Sie wachsen nur in Gewässern, deren Wasserqualität gut ist!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.