Speckstein

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich finde den rosa stein immer toll, eben weil er so weich ist, und sich so wunderbar glatt polieren läßt. manche mit kleinen punkten und einschlüssen drin werden nie so glatt, weil die einschlüsse festeres material sind wie das außenrum...ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll..aber wenn ich das hier so sehe, kriege ich richtig lust auch mal wieder zu specken
Avatar
Herkunft: Hamm am Rhein
Beiträge: 206
Dabei seit: 05 / 2009

hobbypflanzer

Hier mein neues Stück.
image.jpg
image.jpg (1.11 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

ein sehr hübscher stein. damit habe ich noch nicht gearbeitet.

als ich um 2002 rum meine ausbildung machte, kam ich in den genuss von speckstein.
hier mal einige "exponate" für euch
IMG_2204 - Kopie.JPG
IMG_2204 - Kopie.JPG (1.57 MB)
IMG_2204 - Kopie.JPG
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2013

Glueckskeks

Ich hab früher auch mal mit Speckstein gearbeitet, den Grünlichen finde ich am schönsten, allerdings hat der schnell Risse bekommen und Stellen sind leicht abgebrochen Die Endform ist somit kleiner geworden als geplant Ich hatte eine Muschelform erst rausgehauen und dann mit Messer und Feile bearbeitet, war ein Geschenk für meine Eltern und hat nun einen Platz in ihrem Garten. Allerdings soll der Feinstaub recht ungesund sein hab ich gehört (also einatmen vermeiden, ich hatte danach immer eine ganz trockene Kehle!), und da es jedes mal in der Regel irre viel gestaubt hat, empfehle ich, beim Stein Bearbeiten einen nassen Lappen als Unterlage drunterzulegen!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • Seite 7 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.