Wer kennt Humulus?

 
Avatar
Herkunft: Röthenbach St. Wolfg…
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2007

Fancy

Hallo,

bin auf einen Biologischen Dünger namens HUMULUS gestossen. (Bestandteile aus Traubenkernen)
Könnte ganz interessant sein, da er auch einige Pflanzenkrankheiten bekämpfen soll, wie z.B. Umfallkrankheit.
Was meint ihr dazu?
Schaut mal unter : http://www.schneckenzaun.com/humulus/hauptteil_humulus.html

LG, Fancy
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

kenne es nicht, mich wundert nur der Name, warum nennt man einen Dünger Humulus, wenn Traubenkerne drinnen sind? Humulus ist der botanische Namen vom Hopfen..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Genau das Gleiche habe ich mich auch gefragt! Humulus ist Hopfen!
Avatar
Herkunft: Röthenbach St. Wolfg…
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2007

Fancy

Guten Morgen,

wahrscheinlich deshalb Humulus, weil der Dünger laut Angaben, humusbildend sein soll. Hab mich Anfangs auch gewundert!

Da ich immer auf der Suche nach biologischen Zeugs bin, frage ich mich nun ob der Dünger eine Alternative zu den chemischen Düngern bietet.

LG, Fancy
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2007

dr. greenthumb

Hallo,

ich habe mir diese Humulus zugelegt. Eigentlich war ich auf der Suche nach Biplantol, das gabs hier in der Umgebung aber nirgends, und zufällig stieß ich dann auf Humulus. Hab es erst einmal benutzt, kann also nicht wirklich ein Urteil abgeben. Aber ich denke aus mehreren Gründen, dass es sich lohnt, das zu benutzen:

1. Mein Synthetikdünger hat das gleiche gekostet (jeweils 4? für 500ml)
2. Die Dosiermenge ist in etwa die gleiche (geschätzte 10-15ml / 1 l Gießwasser)
3. Es ist öko (benutze das für Kräuter und Aloes)
4. Ein Überdüngen mit all den negativen Konsequenzen ist hiermit - laut Aufdruck - unmöglich.

Sollte ich irgendwas Auffälliges feststellen - egal ob jetzt positiv oder negativ - werde ich es gerne hier posten.

Schöne Grüße.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem veganen Dünger und wollte mal Fragen ob ihr jetzt schon Errfahrungen gesammelt habt.

Viele Grüße

Gunilla
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Rose,

es gibt Anbieter die Veganen Dünger anbieten, die rein Pflanzlich sind.
Zum Beispiel der oben genannte ist einer.


Ich möchte keinen Dünger haben der unter anderem aus Knochenmehl und Blut hergestellt wird.

Viele Grüße

Gunilla
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 5

sammy111

Hallo,
hab mir den Azet Veggie Dünger von Neudorff gekauft und will ihn dieses Jahr auf meinem Balkon ausprobieren. (Noch kann ich nichts dazu sagen. Die Pflanzzeit kommt ja (hoffentlich) noch..)
Ich hab ihn aus dem Baumarkt. Ist also leicht zu bekommen. Laut Hersteller ohne tierische Bestandteile. Vielleicht wäre das ja was.
LG
Sammy
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Was sagt eigentlich der Veganer zu natürlichem Dünger aus Dung?

- Ich kann weder die Ausbeutung noch Schädigung eines Tieres darin erkennen seine K*cke aufzusammeln.
- Es werden auch keine Tiere zur Dungproduktion gezüchtet und gehalten.

Gibts da dennoch welche die Bedenken haben?
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 5

sammy111

Hmmm...ich frage mich, was bekommt das Tier zu fressen?....vielleicht gentechnisch verändertes, mit Antibiotika vollgestopftes Futter?....das kommt ja auch wieder irgendwie raus....

LG
Sammy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.