Moin,
nein,
Pecteilis susannae und
Pecteilis radiata (anerkannter Name für Habenaria radiata) gehören zwar zur selben Gattung, sind aber unterschiedlich zu halten. Auch wird P. susannae deutlich größer, teilweise bis zu 1 m hoch.
Pecteilis radiata ist eine Orchidee aus den Hochmooren Ost-Asiens. Die besten Erfahrungen hat ein Bekannter von mir in lebendem Torfmoos gemacht. Es geht aber auch ein lockeres Gemisch aus feinem Aquariensand mit grobem Torf. Überwinterung am besten kalt (im Schnitt ca. 3° C) mit nur milder Feuchtigkeit. Ab April die Feuchtigkeit steigern und dann bis Oktober gleichmäßig feucht halten. In dieser Zeit sollte sie im Freien leicht halbschattig stehen. Am besten mit Regenwasser giessen. Von Juni bis September kann schwach gedüngt werden.
P. susannae wird zwar oft angeboten, ist aber schwer am Leben zu halten. Üblicherweise sterben sie nach 2 oder 3 Jahren.