warum blühen einige pflanzen erst nach vielen jahren ?

 
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

ich würde gerne wissen warum manche pflanzen vorallem manche bäume erst sehr spät anfangen zu blühen und ein steckling von ihnen dies in viel kürzerer zeit tun.

meine theorie ist die, dass die pflanzen einen stoff produzieren, der blüten und fruchtbildung verhindert damit die kraft ersteinmal in wachstum gesteckt wird. ein steckling blüht dann direkt bzw viel früher von einer pflanze die schon einmal geblüht hat, weil sich die stoffe nicht mehr in der pflanze befinden. ?
ansonsten vielleicht umgekehrt, dass erst später ein stoff produziert wird, der blüten und früchte ermöglicht?

würde mich über eine vernüftige antwort oder verlinkung freuen mit der meine frage beantwortet wird
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo!

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bl%C3%BCte#Bl.C3.BCteninduktion
Wolltest du so eine Antwort haben? Der Steckling hat ja dann das gleiche Alter, wie die Mutterpflanze und blüht deshalb auch "eher" als eine Pflanze, die zum gleichen Zeitpunkt aus Samen gezogen wird.
In den Quellenangaben des Artikels findest du sicher auch interessante Beiträge.

Viele Grüße,
Marie
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Die Blüte ist ja der Auftakt zur geschlechtlichen Vermehrung und kostet dann samt Samenbildung sicher einige Kraft. Dafür muss die Pflanze wohl erst genug wachsen und bereit sein. Das ist ja bei Mensch und Tier genauso und wohl der Sinn, warum die Vermehrung erst mit einem gewissen Alter funktioniert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.