Kiwipflanze, wie können wir sie retten?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012

Ingelore

Hilfe für KIWI[/b]
Wir haben eine mehrjährige gut wachsende Kiwipflanze.
Bis vor 1 Woche sah diese prächtig aus und begann zu blühen.
Wir hofften dieses Jahr auf erste eigene Ernte.
Seit 3 Tagen lässt sie die Blätter hängen und ein paar [b]lätter werden braun und fallen ab.
Die Pflanze wurde vor einer Woche mit Kalk gedüngt.
Nun haben wir gelesen dass das verkehrt war. Wir haben die Erde bis zu den Wurzeln entfernt und Kompost darauf gegeben.
Ist die Pflanze noch zu retten?
Was können wir noch tun?
Vielen Dank für gute Ratschläge.
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo Ingelore,

ich würde den Kompost entfernen und erst mal normale Gartenerde nehmen, nach Möglichkeit keine lehmhaltige Erde, wenn ja, mit Sand vermischen.

Kiwis mögen leichte Erde Tendenz leicht ssauer, PH-Wert ca. 5,5 und Torf fördert die Wurzelentwicklung.
Um den Boden etwas saurer zu bekommen, mischt man ein paar Hobelspäne unter.

Momentan muss sie sich erst mal von dem Stress erholen, Kalk verursacht bei Kiwi die sogenannte Chlorose, dass heißt exakt das was du beschrieben hast, Blätter werden gelb/braun und fallen ab.

Viele Grüße
gartenfee
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2012

Ingelore

Hallo Garten-Fee.
was für Hobelspäne von welchem Holz und wieviel Späne muss man an die Erde tun?
Danke für eine Antwort.
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo Ingelore,

ich habe Buchenspäne genommen, da gab`s als Abfall beim Drechsler, ich würde momentan erstmal nix in die Erde packen, lasst die KIWi sich erst mal erholen.
Messt mit einfachem indikatorpaier erstmal den PH Wert des Bodens, bevor ihr weitere maßnahmen ergreift:

Universal- Indikatorpapier gibt es in in jeden Gartenfachgeschäft. Ich nehme in der Regel 2 Bodenproben aus 10- 20 cm Tiefe, mische die Proben zusammen und nehme davon ca. 100 gr. Erde, die mische ich mit 100 ml destillierten Wasser und filtere danach diese Erdmischung durch einen Kaffeefilter und tauche in das gefilterte Wasser das Indikatorpapier ein.

Viele grüße
gartenfee

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.