Orchidee - Blüten abgefallen und Blätter werden faltig

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2007

pumuckel

hallo,
bin das erste mal hier und hoffe das ich hier auch alles richtig mache.

habe vor ca. 2 monaten eine orchidee gekauft, habe mich dann hier durch lesen kundig gemacht wie ich gießen muß bzw. soll. 7 blüten hat sie bis jetzt gehabt und die blätter sahen auch schön grün und glatt aus. jetzt jedoch sind alle blüten abgefallen und die blätter werden faltig. aber an der spitze des stiles scheint sich eine neue blüte (oder so etwas ähnliches) zu bilden.
bis jetzt habe ich meine einzige orchidee die ich gehabt habe zu tode gegossen. ist die jetzige auch schon auf dem weg in den kompost?

jetzt schon mal vielen dank für eure hilfe
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo,

herzlich Willkommen im Forum

gießen ist ein Hauptproblem bei Orchideen, da reicht es meist einmal die Woche. Welche Orchidee hast du denn? Kannst du ein Bild online stellen, dann sieht man eher welche zu hast und was das Problem ist..

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2007

pumuckel

hallo junie,

vielen dank für deine antwort.
die orchidee ist eine phalaenopsis. gießen, 1 mal die woche ein schnapspinnchen voll kalkarmen wasser .
bild einstellen werde ich versuchen, bin nicht ganz so gut am computer.

vielen dank schon mal

pumuckel
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

das hört sich ganz nach zu viel giessen aus. Wenn die Blätter faltig werden ist das auf zuviel Wasser zurückzuführen.

Ich tauche meine Orchideen einmal die Woche, manchmal auch nur alle 10 Tage.
Bei den Orchideen ist weniger giessen echt mehr.

Würde jetzt erstmal nicht mehr giessen und dann ganz langsam nach ca. 10 Tagen wieder anfangen...

Gute Besserung
Juliana
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Kann dem nur zustimmen wenn überhaupt 1 mal die Woche kann aber auch 11/2 woche sein .Wenn ich sie getaucht habe dann erst wieder in zwei WOCHEN GIEßen
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Meine Mutter hat auch eine Orchidee... oder hatte besser gesagt schon mehrere, aber alle immer zu Tode gegossen....

Wenn dann mal wieder eine Pflanze bei ihr aufgibt, dann bekomme ich immer den Ärger ab... Jetzt habe ich Ihr den Tip gegeben, da es ihr zu umständlich ist, die Orchidee zu tauchen... der Pflanze jeden Montag nur einen kleinen Schluck Wasser zu geben.

Also, das mit dem Schluck hat sie dann aufgenommen... und seitdem klappt es auch mit der Orchidee....

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

also ich vergess meine orchis immer wieder und sie danken es mir mit blüten über blüten!!!!

ich gieß sie alles ein bis zwei wochen und dann immer nur ganz wenig.

ich hab auch extra orchi- übertöpfe, da läuft das überschüßige wasser ab und kann dann verdunsten, sodass die orchis keine nassen füße bekommen.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Meine hab ich seit der letzten Blüte erst ein mal getaucht und ein mal gegossen - das ist einige Wochen her! Ich gieße nicht, und sie schiebt ein neues Blatt.

Mein Tipp: vergiss die Orchi mal für 4 bis 6 Wochen einfach.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2007

Doctor Greenthumb

auf jeden fall ist giessen das hauptproblem bei orchis.
einmal die woche kurz tauchen ablaufen lassen und zurück in den übertopf, Staunässe=Gift heizungswärme vermeiden direkte sonne am besten auch zugluft vermeiden
bei baumarkt orchis fallen die blüten generell früh ab
und ansonsten kann ich nur sagen wenn man sie sonst in ruhe lässt tun sie einem eigentlich den gefallen und blühen wie blöd
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Aehm.. ohne hier meckern zu wollen, aber ihr gebt alle den rat sie/ er sollö nicht so viel gießen ?? habt ihr denn gelesen wie viel gegossen wird?? ich kann mir ehrlichg gesagt NICHT vorstellen dass ein Schnapspinchen pro woche mehr wasser sein soll als einal die woche tauchen und dann noch sagen dass das zu viel ist... naja finde ich sehr meerkwürdig als antwort..
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Also ganz ehrlich: ich habe meine Orchi seit... ich will nicht lügen, und bin daher etwas sparsam mit der Zeit... also nicht mehr gegossen seit 5 Wochen, auch nicht getaucht. Getaucht schon bestimmt 2 Monate nicht mehr. Und als ich sie gegossen hab, waren das auch nur 3 oder 4 Spritzhübe mit meinem Bestäuber, direkt ins Substrat.

Sie hat ihre Blüten verloren, jetzt ist sie in der Ruhephase. Wenn es ihr so, wie es ist, gut geht, warum sollte ich ihr dann mehr Wasser geben? Wenn ich dran denke, wie viel sie aus dem Stengel rausgesaugt hat...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ja, das ist nicht das problem, was ich meine =)) ich handhabe es so dass ich einmal im monat tauche (brauch bei allen pflanzen 5 stunden - allein deswegen schon nur einmal) und besprühe sie täglich mit der flasche und dann gieße ich sonst gar nicht... aber ich bezweifle doch arg dass 1 pinchen in der woche so extrem zu viel wasser sein soll, dass deswegen die orchidee kaputt geht..
Avatar
Herkunft: aachen
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2007

ac-flower

hi!

ich würde sagen das man auch nicht so pauschal sagen kann wieviel wasser es jetzt sein soll.weil je nach luftfeuchtigkeit ,lichteinstrahlung und "wachstumsphase" brauchen die orchideen ja mal mehr oder weniger.und auf die art kommt es natürlich auch an.

ich finde man sollte seine pflänzchen immer im auge behalten, dann sieht man meistens ob sie wasser brauchen oder am ertrinken sind

ich geb meiner orchidee im allgemeinen wenig wasser und wenn sie ein neues blatt bildet bekommt sie ein "schluck" mehr


schöne grüße

ac-flower
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Jap, besser hätte ich es nicht sagen können Schrumpelige blätter können ja auch an zu viel wenig sonne etc liegen auch wenn gießen das häufigste problem ist, ist es nicht das einzige und wenn jemand sagt er habe sich informiert wie man sie pflegen muss sollte man die anderen dann auch mal in betracht ziehen =)
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2007

pumuckel

hallo an alle,

vielen dank für eure zahlreichen antworten. ich werde jetzt einfach mal zum tauchen übergehen. vielleicht klappt das ja besser. auch werde ich nicht mehr jede woche an die orcidee denken.

mir ist selber ein licht aufgegangen, ich glaube ich habe zu stark gedüngt. habe mich zwar an die empfehlung auf dem orchideendünger gehalten aber.....

welche erfahrungen habt ihr ? kann ich die pflanze noch retten ? sie treibt ja an der rispenspitze wieder neu aus nur die blätter werden immer "schrumpliger".

vielen dank für eure hilfe

pumuckel
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.