Kennt jemand diesen Ranker aus Ecuador? Ipomoea setosa

 
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Hallo Leute
Dieser krautige und haarige Ranker wächst im Moment wie verrückt und deckt zum Teil ganze Busche und kleine Bäume zu. Die Samenschoten errinnern mich ein wenig an die Holzrose "Merremia tuberosa". Auch die Samen haben in etwa die gleiche dreieckige Form, sind aber wesentlich kleiner. Auf dem Samenbild sieht man rechts einen Samen der "Merremia tuberose" und links einen Samen meiner unbekannten Pflanze. Unter Merremia und Holzrosen habe ich aber nicht gefunden, das so aussieht wie Meine. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, was das sein könnte.
Viele Grüsse aus Ecuador.
Bruno
10. Unbekannte von Ecuador E.jpg
10. Unbekannte von Ecuador E.jpg (34.75 KB)
10. Unbekannte von Ecuador E.jpg
10. Unbekannte von Ecuador D.jpg
10. Unbekannte von Ecuador D.jpg (493.75 KB)
10. Unbekannte von Ecuador D.jpg
10. Unbekannte von Ecuador B.jpg
10. Unbekannte von Ecuador B.jpg (338.81 KB)
10. Unbekannte von Ecuador B.jpg
10. Unbekannte von Ecuador C.jpg
10. Unbekannte von Ecuador C.jpg (302.3 KB)
10. Unbekannte von Ecuador C.jpg
10. Unbekannte von Ecuador A.jpg
10. Unbekannte von Ecuador A.jpg (384.16 KB)
10. Unbekannte von Ecuador A.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

erinnert mich entfernt an die prunkwinde. vielleicht gehört sie ja in die selbe familie.
---> ipomoea samen
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Hallo pokkadis
Wenn ich mir die Samenkapseln und Samen hier, http://dracaena-drachenbaum.de…en-ernten/, anschaue, sehen die ziemlich gleich aus. Denke, dass Du da recht hast mit der Prunkwinde. Nur habe ich noch keine solche Blüte entdeckt. Aber ich bin jetzt ziemlich sicher, dass es eine Imomoea ist. Ich danke Dir herzlich. Hast mich echt geholfen.
Viele Grüsse
Bruno
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Hallo Leute
Von diesem Ranker hat es im Moment viele Samen. Konnte schöne Fotos machen. Weiss immer noch nicht, ob er zu den Ipomoea oder Merremia Arten gehört. Habe auch ein Bild von den Samenkapseln der Merrema aegyptia gemacht(letztes Bild). Finde schon dass diese viel Ähnlichkeiten haben. Mache ich da einen grossen Fehler, wenn ich meine Unbekannte als „Merremia sp. Ecuador“ anschreibe?
Auf der Jatun Sacha Artenliste, http://www.mobot.org/mobot/res…html#ctaxa auch nochmals alle CONVOLVULACEAE abgecheckt. Meine ist nicht dabei.
Viele Grüsse
Bruno
Merrema aegyptia, 2010_10_07_1574.JPG
Merrema aegyptia, 20 … 1574.JPG (850.63 KB)
Merrema aegyptia, 2010_10_07_1574.JPG
1. Unbekannter Ranker, 2010_10_07_1738.JPG
1. Unbekannter Ranke … 1738.JPG (1.06 MB)
1. Unbekannter Ranker, 2010_10_07_1738.JPG
1. Unbekannter Ranker, 2010_10_07_1711.JPG
1. Unbekannter Ranke … 1711.JPG (818.55 KB)
1. Unbekannter Ranker, 2010_10_07_1711.JPG
1. Unbekannter Ranker, 2010_10_07_1710.JPG
1. Unbekannter Ranke … 1710.JPG (1.15 MB)
1. Unbekannter Ranker, 2010_10_07_1710.JPG
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.