Unbekannter Hausgenosse...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Hallo zusammen,

ich wüsste ganz gerne, wie unser grün/weißer Hausgenosse heißt, damit ich mich besser um ihn kümmern kann... gar nicht so einfach, jemanden hochzupäppeln, wenn man mangels Namen nicht suchen kann... *g* Kann mir da jemand weiterhelfen?
DSC00072.JPG
DSC00072.JPG (395.88 KB)
DSC00072.JPG
DSC00071.JPG
DSC00071.JPG (330.4 KB)
DSC00071.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Könnte eine Grünlilie sein
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Definitiv eine Grünlilie! Das pflegeleichteste Gewächs überhaupt für drinnen.
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Lieber Himmel, seid ihr SCHNELL... *staun* Dankeschöööön!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Warp 15 mindestens - besonders bei sowas Leichtem....
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Hihi... ich würde auch sagen, selbst die Enterprise E hätte gegen euch eben verdammt alt ausgesenen...
jaaa... *schäm* ich bin noch so entsetzlich neu in der Materie...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei der kann man eigentlich gar nichts falsch machen....

Die kriegt so herrlich viele Kindel, wenn sie blüht - und sie blüht oft und viel.
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Na, ich hoffe, dass sie sich so weit berappelt... als mein Männe sie mitbrachte, war sie hauptsächlich eine Ansammlung brauner Reste... die hab ich alle weggeschnitten und dabei zwei tote Wurzelstöcke im Topf gefunden. Jetzt heißt es hoffen, dass der Rest sich weiter so gut erholt, wie's bis jetzt aussieht!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hast Du gut gemacht - sie sieht "top" aus!
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

moonlightracer

die genialste pflanze überhaupt, hält staunässe aus wie ne unterwasserpflanze, trockenheit wie nen kaktus und kriegt immer und immer wieder kinder! habe bestimmt schon 10 kinder herrangezogen die inzwichen auch schon wieder kinder kriegen!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hmmmm, also ich habe die als Kind mal kaputt gekriegt, die grün-weißen Blätter haben mir nicht gefallen und ich meinte, das mit roter Abtönpaste von den Malern im Gießwasser die Blätter auch rot-weiß werden. Das hat net ganz funktioniert die Blätter wurden braun und alles war futsch

das einzige, was rot wurde, war das Gesicht meiner Mutter und meine A....backen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

ROOOFL... Mütter sehen es einfach nicht immer, wenn der Sprössling es eigentlich nur gut meint... *lachtränenwegwisch*
Ich hatte so mit 14 mal eine "Pantoffelblume", und ich dachte, es wäre eine gute Idee, wenn sie tagsüber ein bisschen raus auf die Terrasse kommt... nun... es war KEINE gute Idee, sie da zu vergessen, schon gar nicht zur Zeit der ersten Nachtfröste... *schäm*
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mein Wellensittich hatte die ereste und damals einzige Blüte meiner Duftpelargonie abgeknabbert. Fand ich gar nicht witzig....

Und warum wollte der Gummibaum am dunklen Nordfenster bloß nicht wachsen? keine Ahnung (damals)


Die Grünlilie sieht doch ganz fit aus. *dir auf die schulter klopf*
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Ja, sie hält sich wacker... rein optisch würde ich sagen, die Blätter haben sich noch ein bisschen mehr angehoben. Man könnte auch sagen: sie sieht genauso zufrieden aus wie der Kater, der gerade den Wellensittich gefressen hat...
Für ein Alter von fünf Jahren (sagt jedenfalls Männe) find ich sie allerdings erstaunlich KLEIN. Der Übertopf hat keine 20cm im Durchmesser... naja gut, beim Wegschneiden des ganzen trockenen Braunzeugs fielen mir allerdings auch zwei verdorrte Wurzelstöcke in die Hände. Ich würde sagen: was wir da sehen, ist die letzte Überlebende von einstmals DREI...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.