Mangokern und weiter? // Palmen, ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2008

dan202020

Ich habe hier einen Mangokern, den ich gerne zum keimen bringen würde.
Ich habe auch bereits mehrere beiträge hier durchgelesen, die mir aber nicht 100% geholfen haben.
Bereits habe ich den weicheren Kern aus der harten hülle entfernt. Aber soll ich jetzt:
- den Kern erst trocknen lassen und dann einpflanzen
- den Kern in Wasser einlegen und dann einpfl.
- oder gleich einpflanzen.

Ich hoffe dass es keine zu dumme Frage ist, da ich noch nicht lange bei diesem Thema bin.
kern 002.jpg
kern 002.jpg (340.54 KB)
kern 002.jpg
kern 001.jpg
kern 001.jpg (337.08 KB)
kern 001.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

hi,

hmm meine kerne sahen nie so hell aus, die hatten immer ein braunes häutchen noch drum (nicht die harte schale).
den kern kannste gleich in die erde packen, entweder anzuchterde oder normale blumenerde mit etwas sand vermischt.
den kern leicht mit erde bedecken, dann ne folientüte drüber und warm stellen bzw. in die sonne.

leoni
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2008

dan202020

also nicht erst trocknen lassen, nicht dass er schimmelt?
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Nein, das ist kein Problem. Die Erde ist ja auch feucht. Solange der Samen noch frisch ist und noch "lebt", sollte er eigentlich nicht schimmeln.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Österreich Wilherin…
Beiträge: 97
Dabei seit: 05 / 2008

Sonic

Also ich habe meinen Mangokern nicht erst einen Tag ins Wasser gelegt sondern ich habe ihn gleich eingegraben. Dann habe ich die Erde besprüht bis sie feucht war und eine Frischhaltefolie drübergetan. Zum Schluss habe ich das ganze in die Sonne gestellt weil der Kern es zum keimen warm braucht außerdem habe ich irgendwo gelesen das man den Kern in den Schatten stellen soll. Deswegen habe ich einfach ein Buch noch auf den Topf über die Frischhaltefolie gelegt damit er nicht in der Sonne ist. Die ersten Blätter sind bei mir nach 2-3 Wochen gekommen.

So ich hoffe ich konnte dir helfen und Wünsche dir viel Glück mit deinem Mangokern.
IMG_2987.JPG
IMG_2987.JPG (485.25 KB)
IMG_2987.JPG
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2008

Planzenfreak

den kern einfach auf feuchte anzuchterde legen und dann am besten mit der folie abdecken dann tut sich da schon nach so zwei bis drei wochen etwas!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2008

dan202020

vielen dank für die vielen Antworten. So wie Pflanzenfreak es beschrieben hat hab ich es dann auch letztendlich gestern gemacht.

Heute kamen bei mir auch noch einige andere Samen an ua. Musa velutina, Roystonea regia, Livistona chinensis, Washingtonia robusta, sehr schöne orange, scharze Strelitzia reginae, Phoenix dactylifera, und noch sechzehn weitere Sorten.

Von denen lege ich jetzt jeweils ein paar in lauwarmes Wasser, für zwei Tage und dann in Erde.
Ist das so alles richtig?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2008

dan202020

Mein Kern hat jetzt vor einem Tag gekeimt. Die Wurzel ist bereits 1cm lang.
Avatar
Herkunft: Österreich Wilherin…
Beiträge: 97
Dabei seit: 05 / 2008

Sonic

Cool darauf bin ich echt gespannt. Meine Mango hat auf dem letzten Bild die Blätter noch schlapp herunterhängen lassen. Jetzt aber stellen sich die Blätter im rechten Winkel vom Stamm auf. Ich lade auch mal schnell ein Foto hoch. Muss aber noch schnell ein Foto machen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das "schlapp-Herunterhängen" ist normal bei den jungen Mangoblättern- kein Grund zur Sorge!
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Ich hab auch 2 gekeimte Mango's. (Die eine hat schon schöne Blätter)
-->Ich werd dann auch Bilder einstellen.
Avatar
Herkunft: Österreich Wilherin…
Beiträge: 97
Dabei seit: 05 / 2008

Sonic

Hier ist jetzt das Foto von meiner Mango.
Mango.JPG
Mango.JPG (497.91 KB)
Mango.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.