Wieder mal meine Strelizie

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Hallo zusammen,

ich hab ja nun meine Strelizie seit a paar Wochen aufm Balkon, Sonnenbrand oder hat sie nicht bekommen, sie rollt zum Schutz ihre Blätter ein. Abends wieder ein wenig aus und bei bewölktem Himmel sind bzw. bleiben sie ganz geöffnet..... soweit so gut.

ABER

Jeder der 2 Triebe hat nun ein neues Blatt bekommen, eins ganz normal, der andere Trieb das sieht doch sehr sehr komisch aus und ist 100%ig kein Blütentrieb.

Es hat sich bereits eine wenig entfaltet aber irgendwie scheint es ein Siamesisches Blatt zu sein, als würd im Blatt noch eins rauskommen oder mit drin sein, alles ansich ist nicht irgendwie eingerollt wie sonst auch sondern zusammengefaltet, total zerknittert....

An der Bewässrung (so wie bei Oncidium, die bekommt auch Knitterblätter wenn sie unregelmäßig gegossen wird) kanns nicht liegen da die Strelizie einen Wasservorrat hat und sich selbst bedienen kann....

Evtl. hat jemand ne Idee was es sein kann, evtl. die Umstellung der Lichtverhältnisse?
Hab Euch mal 2 Pics dazu gepackt..

Gruß Klaus
P1010017.JPG
P1010017.JPG (142.11 KB)
P1010017.JPG
P1010016.JPG
P1010016.JPG (114.14 KB)
P1010016.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hat die sich irgendwie in der Mitte geteilt?

Meine beiden machen das nämlich auch seit letztem Jahr und ich habe keine Erklärung dafür



Die anderen Blätter sehen aber noch schlimmer aus. Momentan kommt glaube ich endlich das 1. "normale".
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Nein geteilt hat sich noch nichts, das/die Blatt/Blätter sind noch nicht so weit "raus" gewachsen dass man da was erkenne könnte....

Ich glaub das is ne Japanische Strelizie.... die macht Origami mit Ihren Blättern
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Von der Größe her sind deine und meine gleich meine stand im Keller bevor sie anfing (merkwürdigerweise beide zeitgleich). Ich hoffe auch, dass sich das verwächst
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Also das Blatt wächst (zumindest der Stiel ist schon länger) aber leider ist es so verwachsen das es sich nicht entfalten kann weil die Ränder zu "kurz" sind damit es sich ausrollen könnte.
Auch sind 2 Spitzen vorhanden und am "Strunk" ist noch eine Blattteil der im 90°Winkel zum rest steht....


Alles sehr komisch.... seht mal
Streli Deform Blatt.jpg
Streli Deform Blatt.jpg (275.86 KB)
Streli Deform Blatt.jpg
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Dann noch was....

Normalerweise kommen die neuen Blätter doch oben aus der Mitte raus und fächern sich dann so links rechts....?

Was ist dann das, diese Spitze am Stiel des Blattes?
Es befindet sich an einem der untersten Blätter....
Streli Austrieb.jpg
Streli Austrieb.jpg (329.02 KB)
Streli Austrieb.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
es ist ganz normal, sie teilt sich nur.

Habe eine Strelizie schon seit 8 Jahren, habe sie aus Samen gezogen.
Mittlerweile sind es schon 4 und 2 davon teilen sich schon wieder.

Gruß
moni
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Sie teilt sich?

Wo soll ich denn mit den ganzen Strelis hin? Es sind e schon 2 Pflanzen in dem Topf drin.
Die soll schön buschig werden und blühen statt sich zu teilen!

Naja bei meinem Glück was ich mit dem Pflanzen hab..
Kauf ja generell nur Minipflanzen und alles wuchert innerhalb einem Jahr zu Monstern heran....

So wie die Elefenatenfüße, 3 Stück in einem Topf, jeder nur 5mm im Durchmesser mit je 3 "Haaren" dran.... nach 2 Jahren hat jeder 25cm im Durchmesser...

Ich mach doch damit garnix besonderes
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Also diese "Spitze" die wie gesagt nicht aus dem Herz der Pflanze kommt (so wie es neue Blätter tun) is nun schon ein wenig gewachsen....

Neue Blätter sind doch immer spralförmig aufgerollt oder?

Diese Spitze nicht, durchgehend geschlossen, kein Spiralförmiges zu erkennen...
Das ganze Teil ist mittig etwas dicker als der Rest.....

Ich denk und hoff das ne Blüte wird....
Die Streli ist aber erst so 3 Jahre alt, zumindest hab ich sie erst 2 Jahre und hab sie mit 20cm Höhe gekauft also kann sie nicht viel älter sein.....

Hier mal ein aktuelles Bild
Spitze.JPG
Spitze.JPG (79.55 KB)
Spitze.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Treffer! Das wird eine Blüte

Also blühen die immer, wenn die anfangen sich zu teilen...zumindest war das bei anderen auch so! Interessant. Dann kommen auch eine Weile diese Krüppelblätter
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Wenn das wirklich ne Blüte wird dann spring ich im Dreieck....
Wär ja echt der Hammer....

Wie lange hält die Blüte so an, hat da jemand Erfahrung?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Blütenstiele entrollen sich nicht, die schieben sich wie ein Periskop im Stiel hoch (weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll ).

Dauert aber noch bis die blüht

forum/weblog_entry.php?e=1231
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

kanns ja schon nicht mehr erwarten....

im wachsen is sie ja schon schnell, vom ersten post als das "Spitzlein" zu sehn war bis heute sind grad mal 20 Tage vergangen und hat dabei 26cm zugelegt.....


ich werd ja demnächst umziehn und ob ich da nochmal nen Balkon haben werden bzw. helle zimmer bezweifle ich da in München Wintergärten oder Helle Wohnungen sehr rar sind...
was mach ich da nur mit dem ganzen Grün
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Im Zweifelsfall Pflanzenlampen anschaffen

Wir stapeln alle unsere Pflanzen, also keine Sorge....du bist nicht allein
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Pflanzenlampen sind ok aber solange es die nicht als Stromsparend gibt, kaufe ich diese Dinger nicht.
Das was als LED Pflanzenlichter angeboten wird is ja alles Schrott, die Lichtleistung is da noch bei weitem nicht da was Pflanzen nützen würde.....

Geht eben nix über die Sonne
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.