Kiwi bekommt braune Blüten, warum?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

mein Onkel hat zwei Kiwis im Garten und sie hat auch sehr viele Blühten bekommen.
Es soll eine weibliche und eine männliche Pflanze.
Jetzt haben wir festgestellt das die Blühten braun werden.

Wie kommt das?

Viele Grüße

Martina
P1010031_01.jpg
P1010031_01.jpg (94.28 KB)
P1010031_01.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist total normal, die sind bestäubt (oder auch nicht) und sind fertig mit dem Blühen!

Meine sehen auch so aus
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Die Blüten auf dem Bild können nicht befruchtet werden - das sind die die es tun - die Männer (Staubgefäße)!

Diesen Blüten fehlen die weiblichen Blütenteile - Griffel und Stempel.
Deshalb sind dabei zwei Pflanzen - Männlein und Weiblein - notwendig um Früchte zu bekommen.

Im beigefügten Bild ist das der weiße Kranz in der Blüte. Diese Blüten stammen von der zwitterig blühenden Sorte - Jenny -.
Kiwi - Jenny - Blüte2.jpg
Kiwi - Jenny - Blüte2.jpg (309.21 KB)
Kiwi - Jenny - Blüte2.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

da hat niklas mal wieder 100 % ig recht.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Niklas
Die Blüten auf dem Bild können nicht befruchtet werden - das sind die die es tun - die Männer (Staubgefäße)!

Diesen Blüten fehlen die weiblichen Blütenteile - Griffel und Stempel.
Deshalb sind dabei zwei Pflanzen - Männlein und Weiblein - notwendig um Früchte zu bekommen.

Im beigefügten Bild ist das der weiße Kranz in der Blüte. Diese Blüten stammen von der zwitterig blühenden Sorte - Jenny -.

Hallo Niklas,

das ist die Sorte Boskop.

Das habe ich gefunden:

http://209.85.135.104/search?q…lr=lang_de

Viele Grüße

Martina
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo gunilla

da habt ihr leider eine "niete " bekommen.
diese blüte ist nie und nimmer ein zwitter.
hier sind nur staubgefäße zu sehen - die weiblichen anlagen fehlen völlig !!!!!

mfg roland
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde es meinem Onkel ausrichten.
Hat nicht jemand zufällig eine weibliche Kiwi?

Viele Grüße

Martina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man lernt einfach nicht aus, aber erfahrene "Baumschuler" sehen das halt..danke Roland und Niklas

Ich bin eben mal rausgegangen und habe meine Selbstbestäubende fotgrafiert, ich hoffe man sieht den Unterschied
Kiwiblüte.jpg
Kiwiblüte.jpg (83.83 KB)
Kiwiblüte.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Mel - hier ist es auch sonnenklar - staubgefäße und weibliche anlagen klar zu sehen

mfg roland
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

super Bilder hier im Thread, vielen Dank!
Auch wenn ich wohl eher keine Kiwi anpflanzen werde, finde ich es immer wieder toll, was man hier im Forum alles lernen kann.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und seit letztem Jahr blüht sie endlich, obwohl das wirklich ein Wucherding ist und mir nicht wirklich Spaß macht...die wächst schneller als man zurückbinden kann
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

habe gerade mit meinem Onkel über die Kiwi unterhalten.

Ihm hatte man gesagt, das sie eine weibliche und eine männliche zusammen gepfropft haben. Es ist also doch kein Zwitter.

Und es sehen alle Blühten gleich aus, also hat er zwei männliche pflanzen bekommen.

Er ist ganz schön verärgert darüber.

Viele Grüße

Martina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde versuchen mich zu beschweren und als Entschädigung noch eine weibliche zu bekommen! Leider blüht die dann erst in Jahren, ob das sich lohnt
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Mel
Ich würde versuchen mich zu beschweren und als Entschädigung noch eine weibliche zu bekommen! Leider blüht die dann erst in Jahren, ob das sich lohnt


Hallo,

er beschwert sich bestimmt nicht und er hat sie ja auch schon ein paar jahre.
die kiwi ist schon sehr groß.

kann ja mal von der ganzen pflanze ein bild einstellen.

wenn gewünscht wird.

viele grüße

martina
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Hallo - gunilla -

Hefte hier mal ein Bild an - weibliche Kiwi-Blüte -.

Im Gegensatz zu den weiblichen Blütenanlagen sind die - im Ansatz vorhandenen -
männlichen Anlagen - verkümmert - sichtbar.

Der weiße Kranz in der Blüte - weibliche Anlagen - hat auch den Namen gegeben
- Strahlengriffel -.

Solche Blüten - oder ähnliche, können je nach Sorte auch unterschiedlich aussehen -
sollten in der Pflanze zu finden sein, wenn Du auf Früchte wartest.

In diesem Sinne:
Kiwi - weibliche Blüte.jpg
Kiwi - weibliche Blüte.jpg (154.5 KB)
Kiwi - weibliche Blüte.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.