E(ngels)T(rompete)

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich habe im letzten herbst eine ET Steckling bekommen.
Den ganzen Winter stand er schön warm und hat inzwischen auch schon 2 Knospen.
Nun schauen aber die wurzeln schon unten am Topf raus kann ich den noch versetzen
Was sollte ich sonst noch bei einer ET´s beachten, bin da eigendlich nicht so erfahren.
Wieoft muß ich gießen
Mit was dünge ich und ab wann
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo pflanzenfreund,

mit dem Umtopfen wenn die ET schon Knospen hat, ist so ne Sache.
Da die Pflanze noch nicht so groß ist, kann es dir passieren - wenn du sie jetzt umtopfst, dass sie die Knospen abwirft - das ist aber nicht so tragisch. Da die eigentliche Wachstumsphase jetzt erst beginnt. Denke ich kannst du den Verlust der beiden Knospen verschmerzen. Du wirst dann im Sommer mit einer großen Anzahl von Blüten entschädigt.
Eine meiner ET's hat auch bereits 7 Knospen in unterschiedlicher Größe - ich hab die auch noch umgetopft - den zu einem späteren Zeitpunkt wäre es sehr schlecht für die Pflanze. Bis jetzt trägt sie noch alle.

Zum jetztigen Zeitpunkt sollte noch nicht soviel gegossen werden - da die Wurzeln sonst Schaden nehmen - momentan gilt das Motto - weniger ist mehr. Erst wenn die Pflanze mehr Blätter hat - kann auch mehr gegossen werden. Über die Blätter verdunstet dann auch mehr Wasser.

Wenn du dich entschließt sie jetzt noch umzutopfen - brauchst du die nächsten zwei Wochen nicht düngen. Danach kannst du mit dem Düngen anfangen.
Ich verwende in der ersten Zeit Hakaphos grün und später Hakaphos spezial.

Schau mal hier habe ich bereits geschrieben - wie ich das Hakaphos anwende

forum/ftopic6788.html&highlight=hakaphos#69983

Um Schädlingen vorzubeugen - gönne ich den ET's abends eine Blattdusche - so kann man den gefürchteten Spinnmilben Einhalt gebieten.

ET's sind wahre Säufer - mögen aber keinen nasse Füsse
Durchdringend gießen aber kein Wasser im Untersetzer stehen lassen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

danke,
könnte ich sie nach dem umtopfen auch etwas kühler stellen.
es wird bei mir doch arg eng
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Liebe Jutta....bitte sag doch...was ist nochmal ein ET?
Alzheimer lässt grüssen...oder soll ich doch "nach Hause telefonieren"?
Sind es Engelstrompeten?
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

kühl und hell ja - aber achte darauf - dass sie keinen Nachtfrost abbekommen.

Ich stelle meine morgens raus und abends wieder rein - da es bei uns Nachts noch sehr kalt wird. Und gerade jetzt sollten sie noch nicht der Sonne ausgesetzt werden - die jungen Blätter bekommen sonst einen Sonnenbrand.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ knuspel

ET = Engelstrompete ( Brugmansia )
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von knupsel
Liebe Jutta....bitte sag doch...was ist nochmal ein ET?
Alzheimer lässt grüssen...oder soll ich doch "nach Hause telefonieren"?


Sie meint Engelstrompete

Jutta hast du noch Perlite? Misch das beim Umtopfen dazu
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von knupsel
Liebe Jutta....bitte sag doch...was ist nochmal ein ET?
Alzheimer lässt grüssen...oder soll ich doch "nach Hause telefonieren"?
Sind es Engelstrompeten?


Engelstrompete,
toll noch jemand der das nicht auf anhieb weiß
als ich das daß erstemal hörte dachte ich auch,
was ist das
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Schutzengel
kühl und hell ja - aber achte darauf - dass sie keinen Nachtfrost abbekommen.

Ich stelle meine morgens raus und abends wieder rein - da es bei uns Nachts noch sehr kalt wird. Und gerade jetzt sollten sie noch nicht der Sonne ausgesetzt werden - die jungen Blätter bekommen sonst einen Sonnenbrand.

nach draußen möchte ich sie nicht stellen nur in die kühle waschküche.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Danke Mel - das hab ich ganz vergessen.

Selbstverständlich kannst du Perlite beimischen - das mache ich auch.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von melsk


Jutta hast du noch Perlite? Misch das beim Umtopfen dazu

Mel,
der erste sack ist fast weg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kenn ich
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Helle und kühle Waschküche ist auch völlig okay.
Erspart einem das Rumschleppen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Gleich noch eine ET Frage,
irgendwo habe ich mal gelesen das die Blätter zum Teil weggemacht werden sollen damit sie besser blüt.
Wahr oder nicht Wahr
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr ... und Jutta, Dir herzlichen Glückwunsch zu Deiner Brugmansia - ET!!!!

Zum Thema - keine nassen Füße: Meine stehen ab den Eisheiligen, wenn ich sie rausstelle bis zum Hereinstellen mit Wasser im Untersetzer, sonst würden sie komplett alles hängen lassen - sie stehen vollsonnig von Früh bis spät; ich streue auch den Dünger in den Untersetzer, bis jetzt Blaukorn ... heuer das 1. Mal Hakaphos ... und gieße sowohl von unten als auch von oben!

Im Freien ists eh egal, weil da kommt ja der Regen auch von oben :D

Ich fürchte, mit dem Perlite in der Erde wird diese zu locker und dann muss noch mehr gegossen werden

lg
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.