Ein Findling namens? Cycas revoluta

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo,

diese ausgesetzte, verlassene & ziemlich geräderte palme (?) hat jemand unter'm baum ausgesetzt. jetzt frage nr.1, was ist das? frage nr.2 ist sie noch zu retten, oder besser kompost? ich setz mal die bilder rein & vielleicht erkennt sie ja jemand & kann auch gleich was zu dem schaden sagen.

schönen gruß, stella
findling1.jpg
findling1.jpg (123.7 KB)
findling1.jpg
findling3.jpg
findling3.jpg (209.07 KB)
findling3.jpg
findling4.jpg
findling4.jpg (317.95 KB)
findling4.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist ein Palmfarn, Cycas revoluta.

Ich würde sie retten, diese Pflanzen sind meist nicht billig und sie bekommt sicher bald einen komplett neuen Blattkranz. Die Schäden könnten von Trockenheit oder Frost verursacht worden sein. Guck dir doch mal die Wurzeln an...
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

erst einmal ist es ein Palmfarn (Cycas revoluta). Hol ihn mal schnell in die Wohnung, wirklich gut schaut er nicht aus. Les dich mal ein, welche Bedingungen er benötigt..
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

wow, das ging jetzt ja mal richtig schnell, muito obrigado .

ich hab ihn auf meinem parkplatz im geschäft stehen lassen & hoff es schadet ihm nicht, ich mein so über nacht. ich wollt nicht riskieren irgendwas mit einzuschleppen (der batikschaden könnt ja auch ein virus sein?)
eine nacht war er ja mindestens schon draussen.

mal schaun ob er morgen noch piep macht (gsd keine palme, mit denen tu ich mich ziemlich schwer, so vom mögen her )

schönen gruß, stella

ps:die wurzeln sind ok, nur substrat war kaum mehr da
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat
sie bekommt sicher bald einen komplett neuen Blattkranz.

den satz immer im hinterkopf hab ich, nachdem er quasi seit mitte märz wedel/bllattlos, whatever dastand,hab ich erst geduldig drauf gewartet, später schon nicht mehr dran geglaubt, & nur verpennt ihn zu entsorgen.

dann, anfang juni dann das . btw, er stand fast die ganze zeit draussen.
findling-28.06.2007.jpg
findling-28.06.2007.jpg (290.52 KB)
findling-28.06.2007.jpg
findling-17.06.2007 032.jpg
findling-17.06.2007 032.jpg (275.51 KB)
findling-17.06.2007 032.jpg
findling 4.6..jpg
findling 4.6..jpg (225.27 KB)
findling 4.6..jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super Stella , #
da sieht man wieder , wie immer , retten lohnt sich ......
Viel Freude naoch und schönes erfolgreiches weiterwachsen .
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Super
Hat es doch noch geklappt

Trotz aller Euphorie - Auf Spinnmilben und Schildläuse bzw. Wolläuse achten !

Wir hatten mal eine in der Firma, die hatte alles voller Wolläuse,.
Der Kranz war schon völlig "hin".
Dann kam der langersehnte Neuaustrieb und die Schädlinge waren weg
Ich hatte allerdings auch vorher minestens 5 mal gegen gespritzt (mit Confidor - trotz aller Bienengefährlichkeit), damit auch alle tot sind, wenn der neue Kranz sich entwickelt.
Heute sieht sie so Hier das Bild

mfg baki
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat
da sieht man wieder , wie immer , retten lohnt sich ...
in dem fall definitiv ja .

@baki, mal bitte den teufel nicht an die wand unsre agapanthuskübel, die im sommer draussen stehen, bekommen jedes jahr wollläuse, wenn sie in der stadtgärtnerei überwintern, & dahin wollt ich den cycas im winter eigentlich auch bringen.

aber eurer sieht echt schick aus. wie alt ist der denn? & kann man bei meinem anhand des bildes auch schätzen, wieviele jährchen er auf dem buckel hat?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hi Stella,

herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Wedeln. Bei mir war es ganz genauso wie du beschrieben hast. Als man schon nicht mehr dran geglaubt gings plötzlich los.
Deiner ist ja schon richtig groß, wenn man sich den Stamm anschaut und bekommt deswegen auch schon mehr Wedel wie meiner.
Da bin ich ja weiterhin gespannt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Stella
aber eurer sieht echt schick aus. wie alt ist der denn? & kann man bei meinem anhand des bildes auch schätzen, wieviele jährchen er auf dem buckel hat?


bei uns steht er jetzt so ca 4 Jahre.
Wie alt er gwesen ist, als er bei uns ankam weiß ich nicht
Schätzen trau ich mich nicht, denn es sind zu viele Faktoren, die eine Rolle spielen (die das Wachstum beeinflussen)
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Super Stella...ich finde, er sieht sehr gesund aus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

da hast du richtig glück gehabt! im dreifachen sinne - soweit ich weiss sind cycas die teuersten palmen, weil sie eben nur ganz selten neue blattkränze kriegen. pass gut auf sie auf
Avatar
Herkunft: erfurt
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2008

chell

Hallo ich bin neu hier...habe diese cycas?? vor dem Müll gerettet und nun meine Frage ob da noch aussicht besteht das sie wieder kommt.
habe sie eben umgetopft und auf den Balkon gestellt da ich darüber hier gelesen habe.Die Wurzeln sahen meines erachtens gut aus, waren neue triebe? dran, so kleine weisse enden an der Wurzel.Ich hab und Pflanzen nicht viel Ahnung deswegen wende ich mich an euch, will ja gern das sie wieder kommt und daher nichts falsch machen

Danke schonmal für eure Antworten



Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

erstmal herzlich willkommen chell

dann zum cycas. deiner hat ja in etwa das gleiche schicksal wie findling, mein cycas . meiner wurde ausgesetzt, & deiner gleich entsorgt. tststs......

ich würde mal sagen, es lohnt sich auf jeden fall, ihn bei dir aufzunehmen. ein bisschen pampern oder auch nicht (ich hab ihn ja schlichtweg vergessen s.o.). meiner hat letztes jahr wedel geschoben, & vor kurzem, ein jahr später dann wieder. ich stell mal ein aktuelles bild rein. auch von seinem kleinen bruder, den ich ihm extra, als anregung, dazu gekauft hab. auch dem ist einen neuen kranz wedel gewachsen.

bei deinem wurden die letzten wedel abgeschnitten. gib ihm einen hellen platz & gieß ihn ab & zu, aber nicht zu viel. das hat meinem genügt. wenn nicht dieses (meine haben beide zwischen mai & juni neu nachgetrieben, deshalb weiss ich nicht, ob das generell so ist, oder zufall), dann nächstes jahr, schiebt er sicher auch wieder was nach.

schönen gruß, & noch viel glück mit deinem cycas, stella
19.07.2008 cycas.jpg
19.07.2008 cycas.jpg (291.26 KB)
19.07.2008 cycas.jpg
19.07.2008 findling.jpg
19.07.2008 findling.jpg (273.23 KB)
19.07.2008 findling.jpg
Avatar
Herkunft: erfurt
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2008

chell

hallo stella_riamedia

danke für deine antwort

die wedel hatte ich abgeschnitten waren 2 dran die aber ganz gelb waren da dachte ich mir ich schneid sie ab damit mehr kraft für neues da ist
ich werde einfach abwarten und bin voller zuversicht das sich da was regt ,man sieht es ja an findling der sich prächtig gemacht hat glückwunsch
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.