Substrat für Urlaubsstecklinge

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

In denen hast du aber auch immer totes Material, das dem Schimmel als Nahrung dient. Blumenerde ist per se schon von Schimmelsporen durchsetzt und besteht zu großen Teilen aus anverdautem pflanzlichem Material, das als leichtverdauliches Schimmelfutter dient. Gesunde Stecklinge bieten dieses Futter nicht in diesem Umfang.

Wie lange ist es denn noch hin zum Urlaub? Vielleicht hast du Zeit, die Methode(n) mit heimischen Stecklingen für dich auszuprobieren?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ja, das werde ich wohl machen müssen. Zeit ist noch genug. Aber die Bestellungen für Bougainvilleen sind schon da, da muss ich eine Lösung finden.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.