Cyperus Papyrus - Aussaat auf Sand

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2011

ronfruehling

Hallo,
am 3.3.2017 habe ich sieben Samen auf feinen feuchten Sand gelegt und mit Folie abgedeckt sowie an einen warmen hellen Ostseiten-Fensterplatz gestellt. Am 20.3.2017 waren die ersten winzigen wenige Millimeter hohen grünen Halme zu erkennen. Im Gegensatz zu Erde wird Sand wohl nur sehr sehr wenige Nährstoffe für die Pflänzchen enthalten. Daher frage ich mich, ob, wie und ab wann ich die winzigen Sämlinge gewöhnen kann. Zur Auswahl stehen stark verdünnter Flüssig-Dünger, mit Harz ummanteltes PON-Granulat so wie Seramis Grünpflanzen-Granulat. Hierzu hätte ich gern eure Meinung. Es handelt sich bei den Samen um den echten Papyrus (dreikantige Stile)
Habt vielen Dank
Ronny
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2011

ronfruehling

Hallo,
jetzt antworte ich mir nach 2 1/2 Monaten mal selbst:
Lechuza PON mit Original-Düngekügelchen & Jungpflanzen geht gar nicht
Seramis mit Original-Grünplanzendüngergranulat wirkt als Wachstumsbeschleuniger
Sand mit Jungpflanzen bei 2cm hohen Pflänzchen mit schwach verdünntem Compo Flüssigdünger mit Guano geht gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.