Wie schneide ich diese Hecke?

 
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2011

reaphy

Ich habe eine Hecke vom Vorgänger übernommen. Mit den Jahren wurde diese Hecke nie geschnitten und die Hecke wuchs in die Breite. Nun wachsen die ausseren Teile bereits auf den Sitzplatz. Ich möchte nun die Hecke wieder begradigen und zurückschneiden.

Geht das eigentlich noch? Bereits nach wenigen cm ist alles verastet und da wächst auch nichts mehr? Wie sollte ich die Hecke daher am besten zurückschneiden? Was auf dem Bild nicht so klar zu erkennen ist: Oben wächst du Hecke wuchtig und ragt schon ziemlich über die Steine.

Vielen Dank für die Hilfe.



Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Zum Heckenschnitt bist du zu spät, das geht nur bis Ende Februar und dann wieder ab Oktober (1. März bis 30. September Verbot!).
Leichte Schnitte zur Pflege, also wenn z.B. einige Äste unschön herausragen oder sie minimal beschnitten werden soll (wenige Zentimeter), gehen auch im Frühjahr/ Sommer. Alles Radikalere darf erst anschließend ausgeführt werden.

Und so wie deine Hecke aussieht, sind da doch größere Maßnahmen nötig, dass sie wieder schön dicht grün und in Form sein wird.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2011

reaphy

Hallo Mara

Die langen Triebe schneide ich dann bei Bedarf ab. Ab dem Frühling wächst die Hecke enorm. Leider sind verschiedene Sträucher gepflanzt worden.

Was meinst du mit grösseren Massnahmen? Was sollte ich tun bzw. erledigen lassen?

Vielen Dank.

Gruss Reaphy
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das sieht mir gar nicht nach einer klassischen Hecke aus, sondern eher nach irgendeinem Grundgerüst (Zaun o.ä.), das mit einer Kletterpflanze (event. Immergrünes Geißblatt, Lonicera henryi) überwachsen ist. Das ist aus meiner Sicht zuerst zu klären, bevor man Schnittempfehlungen geben kann.

https://www.baumschule-horstma…9159-2.JPG
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2011

reaphy

Richtig, vielleicht ist das Wort Hecke nicht ganz korrekt. Ich habe es bis jetzt einfach immer so verwendet. Entlang der Grundstücksgrenze hat es ein Grundgerüst in Form eines Zauns mit Längsdrähten. Es wurden sodann einige Pflanzen gepflanzt: Efeu (diverse Sorten), Wilde Rebe, sonstige Pflanzen. Das Problem liegt wohl auch darin, dass man nicht einfach Stränge durchschneiden kann, sonst stirbt mir ein grosser Teil der "Hecke" 10 Meter weiter hinten ab. Es ist alles sehr ineinanderverwachsen und die Pflanzen haben sich entlang des Zaunes weit verbreitet.

Vielleicht muss ich meine Frage anders formulieren: Wie kann ich die "Hecke" sanieren, sodass es 1. wieder grüner wird und 2. nicht mehr so ein wildwuchs ist und 3. blickdicht bleibt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.