Plötzlich Problem mit Orchidee

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Hallo,

seit einigen Jahren habe ich diese kleine Orchidee, seit einem guten 3/4 Jahr steht sie am selben Platz. Vor einigen Wochen war alles super, sie hat sogar geblüht.

Doch wie ihr seht sind die Knospen plötzlich braun geworden, ebenso der Stiel und einige Blätter.

Was kann ich tun? War die Blüte vielleicht zu viel und sie müsste gedüngt und umgetopft werden?

Mache nichts dran, außer einmal die Woche Wasser (ist recht kalkhaltig) in den Übertopf. Und sie steht in der Küche auf der Fensterbank, morgens ist recht viel Sonne.

Danke
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ein Bild wäre vielleicht nicht schlecht
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Kontrollierst du, dass kein Wasser im Übertopf stehen bleibt?
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Nein, bei dieser Orchidee habe ich das immer so gemacht, dass ich einmal die Woche den Übertopf zu 1/4 mit Wasser gefüllt habe. Nach einer Woche spätestens war der Topf trocken und die Erde noch etwas feucht.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das könnte der Grund sein. Orchideen möchten nicht im Wasser stehen. Topf bitte deine Pflanze mal vorsichtig aus und mach ein Foto von den Wurzeln. Ich fürchte, die sind hin.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2017

Iyvon

Hallo ich fürchte ebenfalls, dass die Wurzeln kaputt sind - hier kann man einfach mal probieren eine Zeit einen kleineren Topf zu nehmen damit sich die Wurzeln wieder festigen können, wenn das dann gut geht, kann man anschließend gleich in den größeren Topf einlegen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Entschuldige, wenn ich dir widerspreche. Aber bei Orchideen festigt sich nichts mehr, wenn die Wurzeln faul geworden sind. Aber dafür müssen wir jetzt erst einmal die Rückmeldung abwarten.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Danke, ich befürchte ihr habt recht. Ist alles noch ziemlich feucht, obwohl die letzte Wässerung jetzt eine gute Woche her ist.

Hatte mich vorher nicht getraut, sie raus zu nehmen und wundert mich auch, dass sie jetzt so ist, weil ich sie seit einigen Jahren so gieße.

Was kann ich jetzt noch machen?
20170421_141718.jpg
20170421_141718.jpg (679.11 KB)
20170421_141718.jpg
20170421_141727.jpg
20170421_141727.jpg (486.41 KB)
20170421_141727.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Tja, irgendwann war es mal zu viel. Orchideen sind da sehr empfindlich. 2-3 Tage im Wasser reichen da schon. Vielleicht hat sie vorher durch die Blüten mehr verbraucht, oder die Zimmerluft war trockener, oder, oder, oder... Egal, nun ist es passiert, aber die wird wieder.
Hast du frisches Orchideensubstrat? Ansonsten müsstest du welches besorgen. Dann vorsichtig das alte Substrat entfernen. Die alten, gelben Blätter kannst du wahrscheinlich per Hand entfernen. Nun kommt die Schere zum Einsatz. Die alten Blütenstängel kannst du abschneiden. Danach alle schwarzen, matschigen Wurzeln, und die, die nur noch aus einem Häutchen und etwas Hartem, wie ein Draht, bestehen. Nur silbrig-grüne sind noch lebendig (z.B. die, die oben rausgeguckt haben). Dann den Rest wieder eintopfen und die nächste Zeit nur häufiger sprühen, da die Pflanze ohne Wurzeln kaum Wasser verbraucht.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Danke, hab noch kein Orchideensubstrat da, habe nur Blumenerde, hatte hier Fotos von dem Sack gepostet flammende-kaetchen-was-mache-ich-damit-t106487.html

Die geht wahrscheinlich nicht? Welches Orchideensubstrat wäre da empfehlenswert?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, die Erde kannst du nicht verwenden. Ein spezielles Orchideensubstrat kann ich dir nicht empfehlen. Wichtig ist, dass sie keinen Torf, dafür aber viele grobe Bestandteile, z.B. Rindenstückchen) enthält. Also in den Laden und fühlen und Zutatenliste lesen.

Hier noch weitere Infos, worauf zu achten ist
http://www.orchideen-pflegen.de/orchideenerde.htm
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Hallo,

ich habe das Substrat jetzt besorgt, werde dass dann heute abend oder morgen machen (muss mir noch eine Schere ausleihen).

Soll ich sie dann wieder in den gleichen Topf einpflanzen oder einen etwas größeren nehmen?
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Hallo,

bin unsicher was das Abschneiden und Eintopfen angeht.

Hab jetzt die Stängel abgeschnitten und das alte Substrat entfernt. Würdet ihr jetzt alle braunen Wurzeln abschneiden, auch oben die vertrockneten Luftwurzeln?

Und was soll ich dann einpflanzen? Die grünen Luftwurzeln mit in den Topf/ ins Substrat?
20170424_181853.jpg
20170424_181853.jpg (1002.73 KB)
20170424_181853.jpg
20170424_181848.jpg
20170424_181848.jpg (899.04 KB)
20170424_181848.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wie schon gesagt,die braunen Wurzeln abschneiden. Die silbrig,grünen würde ich in das neue Substrat einpflanzen!
Und bitte wirklich auf das Gießen achten,weniger ist oft mehr! NIEMALS im Wasser stehen lassen,deshalb haben Orchideen-Übertöpfe auch einen kleinen Rand im Inneren,auf dem die Orchideen stehen und das überschüssige Wasser abfließen kann!

Entweder tauchst Du die Orchi alle 14 Tage mal (Wasser GUT abtropfen lassen) oder Du sprühst nur,1x die Woche reicht aus! Ich mach das jedenfalls so und sprühe aufs Substrat.

Deine Orchidee wird schon wieder,bestimmt! Ich hab schon welche bei meiner Schwester umgetopft,die sahen wesentlich schlimmer aus.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.