Monstera vermehren

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Rhein-Main, USDA 7b
Beiträge: 147
Dabei seit: 10 / 2008

Pretty

Hallo,

ich versuche gerade, von meiner Monstera einen Ableger zu züchten.

Dazu habe ich einen Pflanzenteil (Blatt mit Stengel und Luftwurzeln) abgeschnitten und in Wasser (mit Bewurzelungspulver) gestellt.
Da steht sie nun schon seit ca. 4 Wochen und es passiert - nichts.

Das Blatt bleibt schön grün, das Wasser wird ab und an mal aufgefüllt, aber nicht das leiseste Würzelchen zeigt sich. Nur die Schnittstelle ist inzwischen dunkel geworden.
Da das bei der Monstara normalerweise ja recht schnell gehen soll, wie ich hier im Forum gelesen habe, mache ich mir so langsam doch Gedanken.

Hat jemand einen Tipp für mich?
100_4049.JPG
100_4049.JPG (808.27 KB)
100_4049.JPG
100_4048.JPG
100_4048.JPG (805.45 KB)
100_4048.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das kann noch dauern.
Im Prinzip machst du es richtig, aber im Winter geht das ein bisschen langsamer.
Avatar
Herkunft: Rhein-Main, USDA 7b
Beiträge: 147
Dabei seit: 10 / 2008

Pretty

Ok, dann übe ich mich also in Geduld....
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

Nebelparder

Zitat
Hat jemand einen Tipp für mich?


Also ich würd ihn gleich in die Erde einpflanzen. Wenn ne Luftwurzel dran ist wurstelt die sich eigentlich relativ schnell in eine echte Erdwurzel um.

Gruß
Avatar
Herkunft: Rhein-Main, USDA 7b
Beiträge: 147
Dabei seit: 10 / 2008

Pretty

@Nebelparder:
Ich habe an der Mutterpflanze schon vor einiger Zeit einen ersten Versuch gestartet. Dort habe ich eine Luftwurzel, die noch fest verankert ist, in die Erde gepflanzt und halte diese ständig feucht.
Die liegt jetzt aber schon seit fast 6 Monaten da und nichts passiert.

Deshalb hatte ich mich diesmal für die "Ableger-in-Wasser-Methode" entschieden.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Pretty!

Mir geht es genauso. Ich habe ein Blatt am Stengel vor Wochen bekommen und erst gestern entdeckte ich einen kleinen Pickel, der wohl mal Wurzel werden möchte. Wie lila schreibt, kann es um diese Jahreszeit echt dauern, bis sich was tut!

Das klappt schon noch!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo zusammen!

Ich hätte auch mal eine Frage zur Vermehrung der Monstera. Ich traue mich einfach nicht von ihr einfach ganze Teile abzuschneiden... Ich hab´s jetzt so gemacht dass ich eine Luftwurzel ganz lang wachsen lassen hab und dann einfach einen Blumentopf hingestellt habe und da hab ich sie etwas in die Erde gesteckt und schon nach nicht einmal einer Woche war die Luftwurzel schon fest eingewachsen. Die hält bombenmäßig.
Meine frage ist nun, wann kann ich die Luftwurzel von der "Mutterpflanze" abschneiden oder geht das überhaupt? Ich dachte mir einfach ich mach das jetzt so, dann muss ich ihr nicht "wehtun"
Hier mal paar Bilder von meinem Zögling, vielleicht könnt ihr mir sagen wo ich da vielleicht was abschneiden kann um meine Monstera zu vermehren.

vielen Dank!!
fc393e93.xl.jpg
fc393e93.xl.jpg (134.6 KB)
fc393e93.xl.jpg
7bb0997a.xl.jpg
7bb0997a.xl.jpg (89.69 KB)
7bb0997a.xl.jpg
229e7fe3.xl.jpg
229e7fe3.xl.jpg (104.34 KB)
229e7fe3.xl.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

also wenn du die Luftwurzel abschneidest, wird da so keine neue Pflanze raus wachsen. Du kräftigst so höchstens die Mutterpflanze. Ich hab jetzt mal dein Bild genommen und reingemalt, wo man meiner Meinung nach Stckies von machen kann. Aber wenn du vllt. noch ein anderes Bild machen könntest, am besten von der seite könnte man das noch besser sehen. Die Perspektive ist meiner Meinung nach dafür etwas ungeeignet.
t_fc393e93xl_156.jpg
t_fc393e93xl_156.jpg (45.16 KB)
t_fc393e93xl_156.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort! Ich hab das jetzt so gemacht, darum kann ich leider kein Bild mehr machen Ich denke das wird schon klappen... hoff ich!!
Was mach ich am besten mit den Schnittstellen? Soll ich das so lassen oder wie wär´s am besten?

Vielen Dank!
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich würd die so lassen.

Kannst ja dann mal berichten, wies geworden ist.
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

habe von meiner monstera pertusum auch ein blatt(allerdings ohne Luftwurzel abgeschnitten) und es in ein wasserglas gestellt.muss denn eine luftwurzel dran sein oder geht es auch ohne wenn es im Wasser bewurzelt wird?
StillCap0009.jpg
StillCap0009.jpg (94.55 KB)
StillCap0009.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Nur das Blatt?
Sorry, das wird nichts leider.
Aus einem Monstera-Blatt kommt nichts und wenn wäre das ne neue Entdeckung.

Du brauchst schon Blatt+Stielstück- je mehr desto besser.
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

ojeh na zum glück weis ich das jetzt
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2012

Bonsi212

Hab auch vor im Frühling meine Monstera zu vermehren.
Gibt schon einige gute Tipps hier.

Hab aber da mal 2 Fragen dazu:

1. Was ist dieses Wurzelpulver? Hab schon einige davon gehört aber noch nie welche gesehen.
2. Kann ich den Steckling im Frühling schon rausstellen oder sollte ich ihn drin behalten?
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

hiho ihr lieben =)
ich hab ne frage und zwar hab ich von ner gärtnerei zwei variegata steckis ergattern können *yeah jubel* ich hab die schönen nun im wasser stehen da die eine schon schöne grosse luftwurzeln hat. (die andere hat 2 stück mit ca 3 cm) kann ich die mit dem stammstück ins wasser stellen oder sollt ich lieber nur die wurzeln ins wasser packen? denn ich hatte schon mal einen stecki von ner anderen sorte und mir is dann der stamm schwarz geworden nach 2 wochen.... der stecki war dann natürlich leider futsch... (bei dünnstengeligen hats sonst immer schön geklappt wenn der stamm mit im wasser war... hab noch piccolo und obliqua)

liebe grüsse by chalze =)

ps würd ja gern bilder hochladen aber das mag wohl wieder mal net... hrmpf... =)
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.