ist mein rosmarin ok?

 
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo ihr lieben,

ich habe seit zwei jahren ein rosmarin-hochstämmchen, allerdings mache ich mir dieses jahr ein bißchen sorgen. er hat gelüht wie wild aber jetzt sieht er irgendwie so kahl aus, bin am überlegen ob ihm was fehlt?
hat er vielleicht zuviel frost bekommen, er hat nämlich draußen überwintert.
oder ist er ok und muß nurmal richtig zurückgeschnitten werden?
er hat viele gelbe nadeln mit schwarzen flecken drauf. er verliert auch relativ viel nadeln.
er hat zwar neu ausgetrieben aber sieht irgendwie trotzdem sehr kläglich aus.
habe ihn vorhin mal gedüngt. sollte man ihn eigentlöich besser ins beet pflanzen oder macht ihm das im topf wachsen nix?

grüße tanja
Bild 1071.jpg
Bild 1071.jpg (406.8 KB)
Bild 1071.jpg
Bild 1065.jpg
Bild 1065.jpg (487.96 KB)
Bild 1065.jpg
Bild 1063.jpg
Bild 1063.jpg (452.85 KB)
Bild 1063.jpg
Bild 1061.jpg
Bild 1061.jpg (597.2 KB)
Bild 1061.jpg
Avatar
Herkunft: Landau
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2008

AndreaBaum

Zitat geschrieben von taneo007
hallo ihr lieben,

ich habe seit zwei jahren ein rosmarin-hochstämmchen, allerdings mache ich mir dieses jahr ein bißchen sorgen. er hat gelüht wie wild aber jetzt sieht er irgendwie so kahl aus, bin am überlegen ob ihm was fehlt?
hat er vielleicht zuviel frost bekommen, er hat nämlich draußen überwintert.
oder ist er ok und muß nurmal richtig zurückgeschnitten werden?
er hat viele gelbe nadeln mit schwarzen flecken drauf. er verliert auch relativ viel nadeln.
er hat zwar neu ausgetrieben aber sieht irgendwie trotzdem sehr kläglich aus.
habe ihn vorhin mal gedüngt. sollte man ihn eigentlöich besser ins beet pflanzen oder macht ihm das im topf wachsen nix?

grüße tanja


So hat es bei meinem Auch angefangen, nun ist er ohne Nadeln. Kann mich aber noch nicht von ihm trennen hab noch Hoffnung. Vielleicht kann ja jemand sagen was man tun kann.
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 04 / 2008

guavenfan

Das hatte unserer auch, der hat sich aber wieder erholt, nachdem er fast völlig kahl geweswn war... Keine Ahnung was das ist.
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

gehen die schwarzen Flecken ab, wenn Du drüberreibst? Ich hatte mal so eine Sorte Schildläuse...

Grüße

Annette
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo annette22,

ich habe gerade mal die nagelprobe gemacht, also die schwarzen flecken sind im blatt drinne. sie lassen sich nicht abkratzen.

grüße tanja
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

also ganz ehrlich..... für mich sieht das aus, als wenn der Rosmarien nie beschnitten worden wäre.....


Ein "optisch schöner, kompakter" Rosmarien ist selten natur gewachsen... selbst hier in Italien "gönnt" man einem Rosmarin mindestens einen radikalen Rückschnitt im Jahr. Es sei den, er steht vollkommen frei und soll wild wachsen.

Aber ein Hochstämmchen möchte schon gepfelgt werden....von nix kommt nix.....



ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

ja bin da immer so unsicher, habe ihn mal sachte zurückgeschnitten aber das hat dann wohl nicht gereicht.

lohnt es sich noch jetzt nen radikalschlag zu machen oder ist das rum für dieses jahr?

grüße tanja
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Tanja,


du kannst jetzt noch ganz beherzt zur Schere greifen!


Mit dem Schnittgut machst du:

1. Rosmarinkartoffeln oder

2. Rosmarinöl oder

3. Rosmarinstecklinge


DonnaLeon....die von allem etwas macht
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

super, dann mach ich das gleich morgen mal. vielen dank...

grüße tanja

ps:es werden wohl stecklinge
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Tanja,

hast du deinen Rosmarin schon mal aus dem Topf gehoben?
Bei meinem wurden auch die Nadeln braun und als ich nachsah, war nichts anders mehr als Wurzeln am Ballen zu sehen.

LG
Michi
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo laroe04,
habe grade mal geschaut, also er hat noch erde im topf. denke nächstes jahr ist er mir umtopfen dran...

grüße tanja
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

also für mich sieht er gut aus: er hat geblüht und treibt jetzt durch. Nadeln, die älter sind oder ungünstig liegen, werden abgeworfen.

Rückschnitt mag in Italien erforderlich sein, in unseren breiten freut man sich jedoch über jeden zentimeter zuwachs...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von nazareno
...

Rückschnitt mag in Italien erforderlich sein, in unseren breiten freut man sich jedoch über jeden zentimeter zuwachs...



verstehe ich nicht....lässt man den "in deinen Breiten" verhungern und verdursten?


DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.