Hilfe Blutahorn

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2014

PhyloAUT

[attachment=2]IMAG0872.jpg[/attachment][attachment=1]IMAG0873.jpg[/attachment][attachment=0]IMAG0874.jpg[/attachment]was hat er denn???
IMAG0872.jpg
IMAG0872.jpg (1.05 MB)
IMAG0872.jpg
IMAG0873.jpg
IMAG0873.jpg (1016.72 KB)
IMAG0873.jpg
IMAG0874.jpg
IMAG0874.jpg (1.04 MB)
IMAG0874.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo PhyloAUT

herzlich willkommen

wo steht dein baum, wie pflegst du ihn, wieviel sonne bekommt er

hast du schon mal nach schädlingen geguckt
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Dein Bäumchen ist auf jeden Fall ein Roter Fächerblattahorn (Acer palmatum Atropurpureum) und kein Blutahorn (Acer platanoides)

https://www.google.de/search?q…l&tbm=isch

Für mich sieht es nach vertrockneten Blättern aus.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

einen ähnlichen Schaden bilden Fächer-Ahorne aus, wenn sie bei Hitze voller Sonne und niedriger Luftfeuchte ausgesetzt sind. Sie lieben im Sommer zwar Wärme, aber dabei sollte es sehr luftfeucht und eher schattig sein. Ausserdem muss die Wasserversorgung stimmen, gut feucht ohne Staunässe.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Steht er im Kübel??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.