Welche Bananen sind das?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2012

Lisawuselmaus

Hallo,
wir haben im Garten drei Bananenstauden stehen. Eigentlich sollten es rosa Zwergbananen sein. Aber wenn ich mir die Bilder so anschauen, sehen meine komplett anders aus.
Ich hab zwar schon ein wenig gesucht, aber so recht fündig bin ich doch nicht geworden. Aber wenn ich hier immer ein bißchen lese, denke ich doch das es hier wohl schon so einige experten gibt. Na, ich hoffe mal das ihr mir ein bißchen weiterhelfen könnt.

LG Ramona
Banane2.jpg
Banane2.jpg (1.43 MB)
Banane2.jpg
Banane1.jpg
Banane1.jpg (1.41 MB)
Banane1.jpg
BANANE.jpg
BANANE.jpg (1.14 MB)
BANANE.jpg
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Hallo und herzlich willkommen im Forum
ein schönes Pflänzchen hast du da, könnte es eventuell eine Musa acuminata sein?
oder eher - wegen den braunen Streifen auf den Blättern - eine musa sikkimensis?
Ich kann dir da jetzt auch nicht wirklich weiterhelfen
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
artbestimmung bei bananen ist nicht gerade einfach, so ohne blüten und früchten.
denke aber es könnten gut Musa sikkimensis sein... diese farbform wird auch manchmal unter Red Tiger verkauft.
Musa acuminata ist es nicht, Musa zebrina glaub ich auch nicht...
Avatar
Herkunft: 10318
Beiträge: 109
Dabei seit: 05 / 2012

mc86

Hallo,

es ist ziemlich eindeutig eine Musa sikkimensis "Red Tiger" das Muster ist ehr gestreift als flächig.
Wo habt ihr denn die drei Schönheiten her und wie alt sind sie denn?

Gruß Marcus
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2012

Lisawuselmaus

Hallo,
danke erstmal für eure schnellen Antworten.
Unsere drei schönheiten haben wir bestellt und wie gesagt eigentlich sollten rosa Zwergbananen drauß werden. Angekommen sind die Pflanzen mit ca 30cm Wuchshöhe und da war vor knapp 1 Jahr. Wir haben sie im Winter in Kübeln angezogen und jetzt im Mai nach draußen gepflanzt.

Lg Ramona
Avatar
Herkunft: 10318
Beiträge: 109
Dabei seit: 05 / 2012

mc86

Hallo,

was sie nun wirklich sind, wird sich mit der Zeit zeigen. Spätestens wenn die Blüte kommt. Wollt ihr sie im Herbst wieder ausgraben und im Kübel überwintern oder wie wollt ihr es machen?

Gruß Marcus
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2012

Lisawuselmaus

Zitat geschrieben von mc86
Hallo,

was sie nun wirklich sind, wird sich mit der Zeit zeigen. Spätestens wenn die Blüte kommt. Wollt ihr sie im Herbst wieder ausgraben und im Kübel überwintern oder wie wollt ihr es machen?

Gruß Marcus


Tja, das ist ne gute Frage, ich hab keine Ahnung. Mein Mann hat schon mit dem Gedanken gespielt sowas wie ein Gewächshaus drüber zu machen. Oder wir lassen es eben einfach drauf ankommen. Ob sie dann nun winterhart war oder nicht wird sich dann im Frühjahr zeigen.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

winterhart sind sie bestimmt nicht...
soweit ich weiss ist nur die Musa basjoo mit erfolg dauerhaft im garten zu pflegen.
ich würde die vermutlichen sikkimensis im herbst ausgraben und kalt und frostfrei überwintern.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2012

Lisawuselmaus

Hi, vor ein paar Wochen hab ich ja geschrieben das wir angeblich die falschen Bananen geschickt bekommen haben. Hier der links zu unseren damaligen Babys.
forum/ftopic85967.html#1050704
Bestellt hatten wir rosa Zwergbananen, bekommen haben wir angeblich ne musa dwarf cavendish.
Mittlerweile haben wir ne´n Bananenwald im Garten und sind im Moment echt am grübeln was wir denn jetzt wegen der Überwinterung machen sollen. Ich hab mal ein paar Bilder mitgebracht. Vielleicht kann man ja jetzt bei der Größe besser erkennen was das ist.
Na dann tobt euch mal mit euren Meinungen aus

Lg Ramona
3.jpg
3.jpg (1.14 MB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (1.14 MB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (1023.65 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Ramona,

ich habe Deine Beiträge mal zusammengeschoben. Es sind ja die gleichen Bananen, da kannst Du ruhig in dem bisherigen Beitrag weiterfragen. Die Fotos der Jungpflanzen sind ja eher hilfreich.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2012

Lisawuselmaus

Ich hab mich schon gewundert, plötzlich war mein Beitrag weg.
Aber ich hatte mit Absicht ne´n neuen Beitrag aufgemacht, weil auf die olle Kamelle wird doch keiner mehr antworten.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
bleib bei meiner meinung: Musa sikkimensis
ist sehr deutlich.
hast du einen kalten raum zur überwinterung? unter 10°c/frostfrei, kann auch dunkel sein.
draussen mit regenschutz und einer meterdicken mulchschicht würde ich testweise nur eine überwintern... die zusammenhängenden pflanzen nicht teilen, wegen fäulnisgefahr!
ich habe auch eine ausgepflanzt, die testweise draussen überwintern soll... mal schauen. meine andern werden frostfrei überwintert...
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo


ich würde auch sagen das es sich um musa sikkimensis handelt..Zur überwinterung ...ganz einfach.. ausbudeln ( geht schnell und leicht) die Stämme so wie sie sind in den kühlen und deunklen Keller stellen. ( ohne Topf ohne alles)

Sollten dich die Blätter stören kannst du sie bei der bananegröße einfach abschneiden.

Unter die Wurzeln kannst du eine Mülltüte oder ähnlich legen..und deine Stauden max einmal im Monat mit sehr wenig Wasser versorgen
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2012

Lisawuselmaus

Ab wann bzw welcher temperatur müsste ich sie denn spätestens einpacken bzw ausgraben.

LG Ramona
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
würde sie nach dem ersten frost ausbuddeln wenn die blätter dann zu matsch wurden. geht auch knapp davor oder spätestends bevor es dann nochmals friert.
jetzt ausgebuddelt, noch so lange es frostfrei bleibt, regen- und windgeschützt draussen halten.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.