Ast abgebrochen , will jetzt wachsen lassen...

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

GFRetter

Hi zusammen,

leider habe ich auf mein Problem nichts gefunden...

Ich habe einen Großen Baum (Rasse leider keine ahnung^^) !
An diesem baum habe ich einen Ast abgebrochen , ausversehen , und möchte jetzt durch diesen Ast einen zweiten wachsen lassen.

Jetzt meine Fragen:

Ich habe diesen Ast in eine Flasche getan und mit Leitungswasser gefüllt, reicht das ??
kann dieser so wurzeln schlagen ?

und wie mache ich das am besten ? wie pflege ich so einen Ast damit dieser mir nicht abstirbt ?

danke und Gruß
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Erstmal herzlich willkommen.
Ein Foto von dem Baum wäre nicht schlecht, obwohl ich glaube, so gut sind die Chancen auf Wurzelbildung nicht. Aber vielleicht hörst Du ja noch andere Meinungen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

huhu =))
Ist schonmal ein guter anfang =)) der nächste schritt wäre idealerweise ein foto damit wir dir genau antworten können =) und dann weisst du nachher wahrscheinlich auch was du hast
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also wenn es ne Weide ist könnte es klappen, aber ansonsten gibt es nur wenige Bäume bei denen sowas Sinn macht
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

GFRetter

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Das ist ein Ficus, den könntest du am ehesten durch Amoosen bewurzeln. Tatsächlich klappt es bei dieser Art aber auch durch nicht zu sehr verholzte und nicht zu lange Stecklinge ganz gut mit der Vermehrung.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

GFRetter

Zitat geschrieben von Jondalar
Das ist ein Ficus, den könntest du am ehesten durch Amoosen bewurzeln. Tatsächlich klappt es bei dieser Art aber auch durch nicht zu sehr verholzte und nicht zu lange Stecklinge ganz gut mit der Vermehrung.



ehhmmmm mit amoosen bewurzeln ???

was ist das ?
und wie mache ich das ?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Du kannst es aber dennoch auch mit Stecklingen probieren, nur sollten die gerade mal halbverholzt sein und nicht zu lange. Ca. 15 cm und mit max. 5 Blättern.
lg robert
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

also ich hab alle meine Stecklinge bewurzelt bekommen, das waren teilweise fingerdicke Äste. Hab die Blätter zum größten Teil entfernt und sie in Wasser gestellt, später in Perlite mit Wasser. Hat sehr gut geklappt..

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.