Hallo liebe Pflanzenkenner, die sich besser auskennen als ich.
Auf dem ersten Bildern seht ihr eine Aloe Cosmo, welche extrem gewachsen ist und nur noch ziemlich wackelig im Topf sitzt. Unten sind auch schon einige Bätter eingegangen und sie ist extrem in die Höhe geschossen, was auf jeden Fall nicht nach einem normalen Wachstum aussah. Eist is inerhalb 3-4 Wochen passiert...also meines Wissens viel zu schnell. Ein anderes Bild zeigt eine weitere Cosmo, die wie zur gleichen Zeit gekauft haben, aber "noch" einigermaßern gut aussieht. Allerdings hat sie auch unten schon vertrocknte oder gefaulte Blätter. Ich weiss nun nicht, ob es Wassermangel ist oder sie aufgrund von zu viel Wasser gefault sind. Man kann es irgendwie nicht wirklich erkennen. Sie wurde aber seit Oktober nur 2-3 Mal gaaanz wenig gegossen. Licht bekommen beide eigentlich auch genug. Leider passiert dies jetzt mit mehreren Pflanzen und auch dort gehen die Blätter kaputt. Die Sanseveria wurde noch weniger gegossen (1 oder 2 Mal ganz wenig), da diese ja fast gar kein Wasser brauchen. Ich hätte jetzt nur gerne gewusst, ob wir mit dem Gießen zu sparsam waren oder ob das Wenige trotzdem noch zu viel war. Die Pflanze im Schwarzen Topf sitzt in den Lechuza Hydo Steinen mit zusätzlichen Hydrosteinen und das Wasser steht nur unten im Topf. Ich habe es allerdings jetzt mal ganz geleert. Oder liegt es vielleicht an der Luftfeuchtigkeit, da wir im Winter durch die Fußbodenheizung meist nur zw. 25 und 30% haben??? Ich hoffe es kann mir jenamd helfen, da jetzt alle 3 Pflanzen die gleichen Symptome haben. Dies lässt natürlich die Luftfeuchtigkeit vermuten.
Vielen Dank schon mal an alle.
[/img]
Auf dem ersten Bildern seht ihr eine Aloe Cosmo, welche extrem gewachsen ist und nur noch ziemlich wackelig im Topf sitzt. Unten sind auch schon einige Bätter eingegangen und sie ist extrem in die Höhe geschossen, was auf jeden Fall nicht nach einem normalen Wachstum aussah. Eist is inerhalb 3-4 Wochen passiert...also meines Wissens viel zu schnell. Ein anderes Bild zeigt eine weitere Cosmo, die wie zur gleichen Zeit gekauft haben, aber "noch" einigermaßern gut aussieht. Allerdings hat sie auch unten schon vertrocknte oder gefaulte Blätter. Ich weiss nun nicht, ob es Wassermangel ist oder sie aufgrund von zu viel Wasser gefault sind. Man kann es irgendwie nicht wirklich erkennen. Sie wurde aber seit Oktober nur 2-3 Mal gaaanz wenig gegossen. Licht bekommen beide eigentlich auch genug. Leider passiert dies jetzt mit mehreren Pflanzen und auch dort gehen die Blätter kaputt. Die Sanseveria wurde noch weniger gegossen (1 oder 2 Mal ganz wenig), da diese ja fast gar kein Wasser brauchen. Ich hätte jetzt nur gerne gewusst, ob wir mit dem Gießen zu sparsam waren oder ob das Wenige trotzdem noch zu viel war. Die Pflanze im Schwarzen Topf sitzt in den Lechuza Hydo Steinen mit zusätzlichen Hydrosteinen und das Wasser steht nur unten im Topf. Ich habe es allerdings jetzt mal ganz geleert. Oder liegt es vielleicht an der Luftfeuchtigkeit, da wir im Winter durch die Fußbodenheizung meist nur zw. 25 und 30% haben??? Ich hoffe es kann mir jenamd helfen, da jetzt alle 3 Pflanzen die gleichen Symptome haben. Dies lässt natürlich die Luftfeuchtigkeit vermuten.
Vielen Dank schon mal an alle.
[/img]
IMG_0020.JPG (360.79 KB)
IMG_0020.JPG
IMG_0020.JPG
IMG_0019.JPG (376.98 KB)
IMG_0019.JPG
IMG_0019.JPG
IMG_0018.JPG (354.63 KB)
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG
IMG_0014.JPG (344.17 KB)
IMG_0014.JPG
IMG_0014.JPG
IMG_0011.JPG (399.72 KB)
IMG_0011.JPG
IMG_0011.JPG
IMG_0007.JPG (507.26 KB)
IMG_0007.JPG
IMG_0007.JPG
IMG_0005.JPG (393.95 KB)
IMG_0005.JPG
IMG_0005.JPG
IMG_0003.JPG (433.42 KB)
IMG_0003.JPG
IMG_0003.JPG