Lippenstiftbaum - HILFE!!!!

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2011

WitchWars

Hallo Hallo,

bin neu hier und habe mich eigentlich gewissermaßen nur wegen diesem Problem angemeldet, dann aber gesehen, dass es hier noch ganz viele andere spannende Themen gibt aber egal...

Jedenfalls geht es meinem Lippenstiftbaum, Anattostrauch, Anattobaum - bixa orellana - gar nicht gut. Seine Blätter verfärben sich zunehmend gelb und braun. Zuerst breitet sich Gelb an den Rändern aus und verwandelt sich dann in Braun. Abfallen tun sie erfreulicherweise nicht aber das ist kein Trost, weil es ihr ja doch nicht gut geht. Ich habe schon nahezu alles versucht, ihr seit hier wirklich meine letzte Hoffnung.

Da dieser Server und ich uns allerdings nicht gut verstehen und das mit dem "Bilder hochladen" nicht so recht klappen will, beschreibe ich jetzt mal die Rahmenbedingungen.

Also... mein Lippenstiftbaum (1 1/2 stolze Jahre alt) ragt 26 Zentimeter aus der Erde hinaus und hat eine ca. 15 Zentimeter breite "Krone". Naja, Krone kann man das noch nicht nennen, da er partu nicht verzweigen will. Der Topf ist 14 Zentimeter hoch und 16 Zentimeter breit. Unten befindet sich eine Schicht Seramis, darüber eine Schicht Topfpflanzenerde und darüber noch eine dünne Schicht Seramis, damit diese nervigen Fruchtfliegen nicht kommen. Ich gieße ihn immer, wenn mir das Wasseranzeige-Dingens noch halbwegs ertragbare Trockenheit anzeigt. Ungefähr alle zwei Wochen (ich nehm das nicht so genau) tu ich noch ne Ladung Grünpflanzen Dünger der Marke Seramis mit ins Wasser. Tagsüber bekommt er alle Sonnenstrahlen ab, die er in dieser Jahreszeit nur bekommen kann und nachts stell ich ihn ins Bad, weil da etwas höhere Luftfeuchtigkeit herrscht und es dort auch nachts warm bleibt. Ansonsten nehme ich ihn immer wenn ich dusche mit ins Bad, weil ich an der Schmerzgrenze zum unertragbar Heißen dusche und er so seine Portion Dampfbad abbekommt.

Ich habe jetzt wirklich nahezu alles beschrieben, was sich in seinem (oder ihrem) Leben so abspielt und bisher lief eigentlich alles glatt. Er hatte strahlend grüne Blätter und ein tolles Wachstum. Ich hatte schon Vermutungen, dass es an dieser sonnenfeindlichen Jahreszeit liegt und dass er nur einfach zu wenig Sonnenlicht bekommt aber die letzten paar Tage waren hier in Mecklenburg ja relativ sonnig und er hat sich nicht mal ansatzweise erholt. Allerdings geht dieser Prozess des Verwelkens unter Sonneneinstrahlung langsamer von statten als ohne. Wenn es wirklich nur der Winter ist muss ich jetzt jeden Sonnenstrahlen abfangen, denn ich glaube er schafft es nicht mehr bis zum Sommer.

Bitte, BITTE, bitte, BITTE helft mir!!!! Ich bin aufgeschmissen.



Hoffnungsvoll, wie die Farbe Grün

WitchWars
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner meckert auch gerade Entweder ist das der Lichtmangel im Winter oder aber der säuft doch mehr als gedacht und ich - kann das jetzt nur bei meinem vermuten- habe den zu trocken gehalten. Anderen Tipp hätte ich leider auch nicht
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2011

WitchWars

Ja, was die Wasserverhältnisse angeht habe ich auch absolut keine Ahnung, ob dieses Anzeigedingens richtig funktioniert. Das Wasser ist ja immerhin nicht nur an diesem einen Fleck, sondern bestenfalls im ganzen Topf. Wieviel Trinken die denn so? Weiß das jemand?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Übrigens: Herzlich Willkommen im Forum

Die letzten Winter hat meiner auch besser überstanden, da war der in einem anderen Topf. Ich gieße meine Pflanzen eigentlich immer von unten und bei dem Topf klappt das nicht so richtig. Andere Erklärung habe ich wirklich nicht. Der treibt aber bestimmt wieder aus. Meiner hatte sogar Knospen letztes Jahr. Sind dann aber abgefallen...leider

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.