Schädlingsbekämpfungsmittel- aber ungefährlich?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe entdeckt, dass meine Rosen Blattläuse haben. Diese würde ich natürlich gerne vor dem Überwintern entfernen. Ich hab allerdings so meine Problemchen mit den üblichen Schädlingsbekämpfungsmitteln, da die doch ziemlich giftig sind. Zudem hab ich eine kleine Tochter und ziemlich viele Haustiere und ich möchte nicht, dass irgendetwas passiert. Gibt es Hausmittel? Habt Ihr einen Tip?

Gruß
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo,

ich kann von meiner Seite aus Neem empfehlen, das ist natürlich und für Pflanzen, Menschen und Tiere ungiftig. Allerdings macht das ein bißchen Arbeit und ist nicht mit einem Mal sprühen getan, außerdme wirkt es nicht auf einen Schlag.
Ich hatte eine fertige Lösung, die angewärmt in Wasser zu lösen war. Damit wurden die betroffenen Pflanzen besprüht, den Rest der Flüssigkeit habe ich zum Gießwasser. Ich habe das dreimal angewendet und seitdem sind die Pflanzen blattlausfrei.

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2010

hasilein

Hallo,

ich hatte mal gelesen, dass man einen Sud aus Brennesseln und Wasser aufsetzen und dann auf die Pflanzen sprühen soll. Ob das wirkt, kann ich nicht bestätigen, da ich es noch nicht ausprobiert habe.

Was auf jeden Fall gegen Blattläuse hilft, ist schwarzer Tee. Diesen mehrfach aufsprühen.

Vor allem kann da deinem Kind und den Haustieren nichts passieren wenn die an die Pflanzen gehen, was du aber auf jeden Fall unterbinden solltest.

Anmerkung der Moderation: Bitte keine versteckten Links im Text.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Rosen in der Wohnung
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2010

Gartenoma

Lieber Gast
Die beste Schädlingsbekämpfung ist Gleichgewicht der Natur.Wo Blattläuse sind,kommen die Marienkäfer
und die Florfliegen hinterher.Außerdem sammeln auch die kleinen gefiederten Freunde im Herbst sehr viele
von den sog. Schädlingen ab. Ich sehe Blattläuse nicht mehr als Feinde an. Ich lasse die befallenen Pflanzen stehen und beobachte ,wie sich ein eigenes Biotop entwickelt. Meistens sind nur einige Pflanzen betroffen und der Restbestand bleibt unversehrt.
Liebe Grüße GO
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Okay, vielleicht sollte ich von meiner Seite dazu sagen: ich hatte die Blattläuse ausschließlich an meinen Nutzpflanzen - Kräuter und Chilis. Bei den Pflanzen, die draußen standen, habe ich extra nichts unternommen, um eben den natürlichen Lauf nicht zu stören. Davon sind mir dann die meisten an den Blattläusen eingegangen (die Kräuter ausnahmslos alle), einige haben es geschafft.

Neem habe ich ausschließlich im Haus eingesetzt, als es zu kalt wurde, um die Chilis draußen zu lassen und ich die Blattlausepidemie innerhalb von kürzester Zeit im Haus hatte. Um dort schnell eingreifen und ein weiteres Ausbreiten verhindern zu können, habe ich nachgeholfen.

LG
Martina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei Blattläusen schon mit Spiritus arbeiten? Na ja!

Also ich hätte die Blattläuse vor dem Einräumen einfach mit dem Gartenschlauch abgewaschen, aber kann ja jeder machen wie er möchte

@Gast

Was sind das denn für Rosen? Hast du die im Kübel oder warum willst du die einräumen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
zu den schädlingsmittelchen kann ich nix sagen, hab keine schädlinge

aber mich würde in interessieren, warum die rose drinnen überwintert werden muss

Anmerkung der Moderation:

Thread würde geteilt:

forum/ftopic67545.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.