Was keimt bei Euch gar nicht?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Nachdem im anderen Thread nur von Erfolgen berichtet wird, hier mal das Gegenteil. Ich bin ja davon überzeugt, daß so jeder seine Problemkinder hat. Vielleicht sollten wir sie einfach mal beim Namen nennen.
Ich versuche schon lange Samen vom Lebkuchenbaum zum Keimen zu bringen - erfolglos. Die sind im Moment mein größtes Problemkind und Samen der australischen Trompetenwinde liegen auch shcon seit August im Keimbeutel und schlafen.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Kardamon und Feigenkaktus weigern sich bei mir standhaft, und das seit Mitte Dezember. Aber die brauchen ja eh etwas länger...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bei mir sind es die
mimose, eukalyptus, pinie, kaki, bananenbaum und teestrauch
wehren sich zu keimen
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Bei mir sind es Passisamenn und Banane .

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo vonne,
herzlich willkommen bei uns Exotensüchtigen. Ich glaube, wir kennen uns schon.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich kämpf(t)e immer wieder mit Kakao, Kaffee, Leberwurstbaum, Passi incarnata, Musas und verschiedenen Palmensamen

... und halt mit den exotischen Mitbringseln aus dem Urlaub, von denen manche (wie z.B. Cassia fistula) nicht so richtig hier wollen, was ihnen aber nicht unbedingt zu verdenken ist!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)
Also bei mir weigert sich strikt der orchideenbaum und der einzige der gekeimt ist fing auf einmal an zu morschen...ebenso eukalyptus etc.... @8-er moni: Ich hab kakaosamen bei ebay bestellt die waren schon halb am keimen also wurden schon vorbehandelt... wenn ich idiot sie nicht vergessen hätte aus der tüte rauszunehmen wären sie super gekommen... *gg*
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hi zusammen,

mein Sorgenkind es noch immer die Gespensterpflanze. Nach 3 erfolglosen Aussaaten hab ich jetzt wieder welche unter die "Erde" gebraucht. Der Unterschied dieses mal ist nur, dass ich statt Erde Perlite dazu verwendet habe. Jetzt kann ich wenigstens gut sehen, ob sich bei den Samen was tut.

Für den Notfall hab ich noch ca. 100 Samen für weitere Experimente.

Wünsche allen Sorgenkindern, dass sie jetzt endlich merken das bald Frühling wird und ganz neugierig mal aus ihrem "Samenhaus" rauskommen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Huhu Angi,
das tut weh mit dem Kakao !
Ich hatte ca. 10 Tage vor unsrem langen Urlaub Kakaobohnen - frisch aus Bali - bekommen ... einer wuchs auch gleich schön auf ca. 3 cm, hat dann aber meine Abwesenheit nicht verkraftet ... und die anderen heulten sich auch in den Tod! :D

Ich glaub, mit diesen zickigen Teilen fang ich mir nix mehr an!

lg .... und auf einen neuen Versuch bei Dir!
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei mir geht gar nicht😢

Zwerghanfpalme (2.Versuch), Siegellackpalmen (auch 2. Versuch), Jubea, Baumfarnsporen (obwohl ich original Anzuchterde genommen habe ), Gespensterpflanzen wollen auch nicht und besonders ärgerlich...Erdbeerbaum (2. Versuch).

Etwas mäkelig ist auch der Judasbaum und die Washingtonia sind auch nicht so willig

Dafür explodieren die anderen in den Keimbeuteln und ich hoffe der Platzt reicht bis zum Frühjahr
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hehe, naja ich werds nochmal veruschen wenn die zeit wieder da ist =)))

Werde dann auch berichten
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

bisher nur der Kaffee, denke da sind die Samen einfach immer schon zu alt. Aber von meinem nana ist ein Samen nun nicht geschwommen.. Ansonsten waren bisher alle recht brav, aber ich bin ja noch recht neu dabei..
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ähm...was bitte isn nanan ^^
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

nana = klein. Das ist ein kleinwüchsiger Coffea arabica..
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ah cool danke ^^ dann hab ich das wahrscheinlich auch*ggg*
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.